• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

Karin Wernig

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

Investitionen in die Strandbäder der Stadt Villach und der Appell, hier nicht zu rauchen, haben sich gelohnt. „Wir können auf eine sehr gute Sommersaison zurückblicken!“, freut sich Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. 

Während die Saison in den – meist gratis zu benützenden – Strandbädern der Stadt Villach zu Ende geht, zieht die verantwortliche Referentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner eine sehr erfreuliche Bilanz: „Auch wenn die Badesaison wetterbedingt erst gegen Ende Juni so richtig auf Touren gekommen ist, waren die Strandbäder im vergangenen Sommer sehr gut besucht!“

45.000 Besucher gezählt

Insgesamt wurden mehr als 45.000 Besucherinnen und Besucher allein in den öffentlichen Strandbädern Egg und Drobollach gezählt. Oberrauner: „Es hat sich absolut bezahlt gemacht, dass sich unsere Bäder sehr modern präsentieren, die meisten mit kostenlosem W-Lan ausgestattet sind und wir bei der Wahl unserer Pächterinnen und Pächter auf Qualität und Zuverlässigkeit höchsten Wert legen.“ Gut angekommen ist auch die Entscheidung, in den Badeanlagen an die Raucherinnen und Raucher zu appellieren, auf Zigaretten zu verzichten. „Damit ist uns ein wichtiger Beitrag zur Familienfreundlichkeit gelungen.“     

Publikumsmagnet

Das Villacher Strandbad in Drobollach ist seit dem Jahr 2018 kostenlos zugänglich und erwies sich wieder als Publikumsmagnet. Oberrauner: „Wir haben heuer Abstellplätze für 127 Autos errichtet. Sehr viele Gäste kommen jedoch auch mit dem Rad.“ Die gelbe Rutsche mit über 100 Metern Länge ist bei Klein und Groß äußerst beliebt. Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher nutzten das kostenlose Angebot im erweiterten Strandbad am Faaker See. „Das Team vor Ort mit Pächterin Sandra Hodzic hatte trotz Baustelle am Beginn der Saison immer Betrieb“, sagt Oberrauner. 

Das Strandbad Egg war auch in den vergangenen Sommermonaten äußerst gefragt. Gäste schätzen hier die gepflegte Anlage, die hervorragende Betreuung und auch das kulinarische Angebot des Teams rund um Peter Juchart.Insiderinnen und Insider unter den Baderatten genossen wieder den kostenlosen Seezugang in Egg. Auf der großzügigen Liegewiese waren vor allem Einheimische anzutreffen.

Hohe Qualität

Das Seebad in Sankt Andräam Ossiacher See, ebenfalls kostenlos, hat dank steter Investitionen ebenfalls eine sehr hohe Qualität. Oberrauner: „Unsere neue Pächterin Michaela Kopeinig war ein absoluter Glücksgriff. Sie schaukelte Kiosk und Bad mit hoher Qualität zur Zufriedenheit aller.“ Erfreulicherweise gut und unfallfrei gelaufen sind auch die Saisonen an den öffentlichen Gratis-Bädern der Stadt Villach am Magdalenensee, am Silber-und Vassacher See, freut sich auch Sportreferent Stadtrat Harald Sobe. Oberrauner und Sobe: „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass wir auf einen gelungenen Sommer zurückblicken können.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Baden, Bäder, Sommer

Ähnliche Beiträge

Gratis Badespaß: Hier kannst du dich kostenlos abkühlen

#lifestyle

8 geniale Tipps für heiße Tage – Villach im Sommer genießen

#lifestyle

Coole Erfrischung von oben!

#genießen

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach