• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Auf zum 76. Villacher Kirchtag!

Villacher Kirchtag GmbH

Auf zum 76. Villacher Kirchtag!

Alle freuen sich auf den 76. Villacher Kirchtag! Von 28. Juli bis 4. August 2019 verwandelt sich die Altstadt wieder in eine Bühne der fröhlichen Vielfalt für Brauchtum und Party.

Mit bis zu 450.000 Besuchern in der Brauchtumswoche ist der Kirchtag längst kein rein Villacher Phänomen mehr, sondern ein europäisches. Und dennoch steht er für Heimat im fröhlichsten Sinn. Kirchtag ist gelebte Regionalität. Party trifft Brauchtum. Das hat nur in einer österreichischen Stadt trendige Tradition: in Villach. Der Villacher Kirchtag, heuer von 28. Juli bis 4. August, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Treffpunkt entwickelt, der Gemütlichkeit und Herzlichkeit ebenso ausstrahlt wie er Stimmung und Nervenkitzel bietet. Und das vor einer in Österreich einzigartigen Kulisse – Bühne für das Fest der fröhlichen Vielfalt ist die malerische Altstadt.

„Man kann den Kirchtag eigentlich mit nur drei Worten beschreiben“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Villacher Lebensfreude pur.“

Tradition und Zeitgeist

„Es gibt keine andere Veranstaltung im Alpen-Adria-Raum, die Tradition und Zeitgeist so verbindet“, ist Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die Obfrau des Vereins Villacher Kirchtag, stolz. „Der Villacher Kirchtag war und ist kein Event, sondern ein mit den Menschen und der Stadt gewachsenes Fest, das aus dem Brauchtum entstanden ist.“ Dementsprechend bunt und abwechslungsreich präsentiert sich auch heuer wieder das Programm, an dem seit Monaten gefeilt wird.

  • (c)Villacher Kirchtag GmbH
  • (c)Villacher Kirchtag GmbH

Pures Vergnügen

Weil auch Schausteller das einzigartige Ambiente der Draustadt lieben, kann der Vergnügungspark regelmäßig mit Neuheiten aufwarten, die zuvor noch nie in der Region Station gemacht haben. „Auch heuer gibt es eine Premiere“, kündigt Presslinger an. Zum ersten Mal wird in Kärnten das Fahrgeschäft „Disco Loco“ seine Runden drehen und das in 20 Metern Höhe. Dabei erreicht es eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Ganz viel Spaß verspricht der Neuzugang für Kinder im Vergnügungspark: In der Drauparkstraße lädt erstmals eine 35 Meter lange Riesenwellenrutsche zu lustigen Rennen ein.

Bühne für das Brauchtum

Ein neues Programm gibt es am Donnerstag, den 1. August auf der Bühne am Rathausplatz. Unter dem Titel „Blattl`n, Musik und Gstanzl`n aus der norischen Region“ präsentieren sich die Ebersteiner Volksliedtage ab 19.30 Uhr. Ergänzt werden die Gstanzlsänger von der aus Funk und Fernsehen bekannten „Gstanzlqueen und Rapperin“ Renate Maier aus Bayern. http://www.renatemaiergstanzl.de/ Man darf gespannt sein, was da so alles gereimt wird. Im Anschluss findet ab 20:45 Uhr, nach der im Jahr 2018 erstmal unter großem Anklang stattgefundenen Trachtenmodeschau, die 2. Auflage dieser statt. Führende Trachtenmodehäuser zeigen dabei das Neueste in Sachen Bekleidung „vom Kirchtagsgwand`l bis zur Trachtenbraut und Bräutigam“. Und ab 22 Uhr gehört die Bühne der Blasmusik. In Kooperation mit „Woodstock der Blasmusik“ präsentiert der Villacher Kirchtag Nockbrass. Die jungen Musiker haben sich im wahrsten Sinn dem Blech verschrieben. Stimmung pur ist angesagt.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Brauchtum, Tradition, Villacher Kirchtag

Ähnliche Beiträge

Villacher Stadtmuseum in Kirchtagsstimmung

#genießen, #soschönistvillach

So herzlich feierte Villach seinen 76. Kirchtag

#soschönistvillach

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung