• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Chris

Eishalle Villach: Bund will Millionenprojekt mitfinanzieren

Gute Nachrichten für Kärnten, für Villach, für den Sport und die Wirtschaft. Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Freitag, berichten kann, gibt es für das lange diskutierte Projekt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eishalle Villach: Bund will Millionenprojekt mitfinanzieren

KK

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

Begrünte Sitzgelegenheiten geben der Innenstadt ein schönes Bild und bieten die Möglichkeit, ohne Konsumzwang zu verweilen. Sie bleiben aufgrund der derzeit fehlenden Gastgärten stehen, so lange es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

© Galerie/Lydia Gregorič

Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

Nach den Vorgaben der Bundesregierung sind bis Ende November alle Veranstaltungen im kulturellen Bereich nicht möglich. Villachs Kultur lebt dennoch weiter und bietet Alternativen. „Wir in Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

© Astrid Kompan, Stadt Villach

„Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

Auf dem Villacher Hauptplatz steht bereits der Weihnachtsbaum. Der 18 Meter hohen prächtigen Fichte aus dem Bleiberger Hochtal folgen jeweils eine Tanne für den Bahnhofsplatz und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

KK

Jugend tritt couragiert für Klimaschutz ein

Unserer Jugend ist der Klimaschutz ein großes Anliegen. Was junge Villacherinnen und Villacher bereits auf den Weg gebracht haben, bzw. was sie noch in der Pipeline haben, präsentieren sie in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugend tritt couragiert für Klimaschutz ein

© Karin Wernig

Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

Die Familien- und Kinderfreundlichkeit der Stadt wurde dieser Tage eindrucksvoll bestätigt: Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend verlängerte das staatliche Gütezeichen für weitere drei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

KK

Jugendangebot in Villach: Zwüld ist untawegs

Bei einem ganz speziellen Spaziergang am Freitag kann man jene Orte in Villach kennenlernen, die trotz des omnipräsenten Corona-Virus Spaß und Unterhaltung für die Jugendlichen bieten. Alles mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendangebot in Villach: Zwüld ist untawegs

© Stadt Villach/Kofler

Auftakt für Busverkehr mit Takt-Zeitplan

Villach setzt den nächsten wichtigen Punkt seines „Mobilitätskonzepts“ um: Mit 9. November bietet die Stadt erstmals einen getakteten Busverkehr an. Das neue Öffi-Konzept startet mit zwei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auftakt für Busverkehr mit Takt-Zeitplan

© Stadt Villach/Karin Wernig

Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

Mit der einzigartigen Street-Art-Offensive hat die Stadt Villach heuer viel Platz für die urbane Kunstform im öffentlichen Raum geschaffen. Jetzt gibt es erstmals die Möglichkeit, die „Murals“ zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

© Stadt Villach/Karin Wernig

Großkaserne ist fix: Sie wird bis 2024 verwirklicht

Das lange diskutierte Projekt einer Großkaserne in Villach wird Realität. Die 120 Millionen Euro schwere Investition wurde am Freitag mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Peter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großkaserne ist fix: Sie wird bis 2024 verwirklicht

© Karin Wernig

E5: Villach erneut nachhaltigste Stadt

Riesenerfolg für Villach: Die Stadt ist erneut nachhaltigste Stadt Österreichs und baut ihren Goldstatus im bereich der energieeffizienten Gemeinden weiter aus. Bürgermeister und Vizebürgermeisterin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin E5: Villach erneut nachhaltigste Stadt

Stadt Villach

Ideenwettbewerb „Stadt der Zukunft“ startet jetzt

Nach dem Motto „Mein Villach – die Stadt der Zukunft“ lädt Villach Jugendliche zum kreativen Ideenwettbewerb. Es gibt jede Menge Preise zu gewinnen. Einreichungen sind bis zum 13. November … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ideenwettbewerb „Stadt der Zukunft“ startet jetzt

© Astrid Kompan

Stadt Villach baut Kindergartenplätze massiv aus

Kinderbetreuungsoffensive bringt in Villach erstmals seit 1996 neue Kindergartengruppen und -standorte. Erster, schon heuer erfolgter Schritt: Neue Kindertagesstättengruppe im Kindergarten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach baut Kindergartenplätze massiv aus

Stadt Villach

Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

Die Stadt Villach lädt zu drei außergewöhnlichen Ausstellungen ins Dinzlschloss, in die Galerie Freihausgasse sowie zur Sonderschau ins Museum. Völlig neue und außergewöhnliche Perspektiven … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

© Mrsel

Villach beteiligt sich an neuem Dobratsch-Gipfelkreuz

Bei schweren Unwettern im August hat ein Blitz in das Gipfelkreuz des Dobratsch eingeschlagen, das auf Bad Bleiberger Gemeindegebiet steht. Die Stadt Villach übernimmt 20 Prozent der Kosten. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach beteiligt sich an neuem Dobratsch-Gipfelkreuz

© Stadt Villach/Astrid Kompan

Villach rückte eine Woche lang „Frau“ ins Zentrum

Eine Woche lang präsentierte die Stadt Institutionen, Vereine und Organisationen, die sich um Frauenanliegen kümmern. Die Vorstellung auf Social-Media-Kanälen war eine erfolgreiche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach rückte eine Woche lang „Frau“ ins Zentrum

KK

Jugend-Klimaschutz-Preis: Voting läuft ab sofort

Villachs kreative, umweltbewusste Jugendliche haben sich ins Zeug gelegt. Zehn Einreichungen stehen ab heute, 1. Oktober, zur Abstimmung bereit. Villacherinnen und Villacher reden auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugend-Klimaschutz-Preis: Voting läuft ab sofort

Karin Wernig

Stadt Villach bietet neue Job-Perspektiven

Neue Jobaktion gemeinsam mit AMS Villach gestartet – Stadt Villach nimmt insgesamt 10 Personen auf, die über 50 sind oder seit längerer Zeit auf Arbeitssuche sind. Tätigkeitsbereiche umfassen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach bietet neue Job-Perspektiven

Stadt Villach

„Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Am Dobratsch wurde am vergangenen Wochenende das „Z’rucksackerl“ für Wanderer und Bergsteiger ausgeteilt. In diesem Behälter kann man bequem seine Abfälle vom Berg zum nächsten Mülleimer oder zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Karin Wernig

Neuer ÖAMTC-Mobilitätspark öffnete seine Pforten

Neubau des ÖAMTC Mobilitätspark Kärnten beendet. Am Montag begann der offizielle Betrieb, zwei Volksschulklassen absolvierten als erste sowohl Praxis- als auch Theoriekurse. Offizielle Eröffnung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer ÖAMTC-Mobilitätspark öffnete seine Pforten

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden