• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

© Karin Wernig

Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

Die Familien- und Kinderfreundlichkeit der Stadt wurde dieser Tage eindrucksvoll bestätigt: Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend verlängerte das staatliche Gütezeichen für weitere drei Jahre.

Villach hat es wieder geschafft! Nach aufwändigen und arbeitsintensiven Wochen wurde dieser Tage die Zertifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend bestätigt: Villach ist abermals als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet, außerdem wurde ihr das UNICEF-Zusatzzertifikat für Kinderfreundlichkeit zuerkannt. „Wir freuen uns sehr über die Bestätigung unserer Arbeit und die Anerkennung von höchster Stelle“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Umfassende Kriterien zu erfüllen

Um dieses Gütezeichen zu bekommen, sind umfassende Kriterien zu erfüllen. „Wir arbeiten ohnehin konsequent und kontinuierlich an der stetigen Verbesserung des Angebotes für Familien“, erklärt Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Umfangreiche Befragungen, Workshops und Analysen mit Einbindung der Villacher Bevölkerung führen zu neuen Erkenntnissen. „Daraus leiten wir dann konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Familienfreundlichkeit ab“, sagt Sandriesser.

Viele Projekte umgesetzt

Heuer wurde zum Beispiel die Forderung nach noch mehr Grün und Rastplätzen für die Jugend erfüllt, der Panorama-Beach als größter, freier Seezugang des Landes eröffnet, ein eigenes Nachhilfeservice für die Jugendlichen geschaffen und vieles mehr. „Wir sind stolz auf die neuerliche Zertifizierung und nehmen dies zum Anlass und als Auftrag, auch weiterhin den konkreten Wünschen und Bedürfnissen der Villacherinnen und Villacher nachzukommen“, betont Bürgermeister Günther Albel.

Kategorie: #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Familienfreundlich, Kinder, Villach, Zertifikat

Ähnliche Beiträge

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

#leben

Stadt Villach baut Hochwasserschutz massiv aus

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Mit zahlreichen Initiativen arbeitet die Stadt Villach an der Steigerung der Nachhaltigkeit und der umweltfreundlichen Nutzung der Ressourcen. Das erklärte Ziel: Bis 2035 soll die Stadt CO2-neutral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl
  • Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach