• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt Villach baut Kindergartenplätze massiv aus

© Astrid Kompan

Stadt Villach baut Kindergartenplätze massiv aus

Kinderbetreuungsoffensive bringt in Villach erstmals seit 1996 neue Kindergartengruppen und -standorte. Erster, schon heuer erfolgter Schritt: Neue Kindertagesstättengruppe im Kindergarten Fellach.  

Die Stadt Villach hat eine Kindergarten-Offensive gestartet und weitet ihr Angebot für elementarpädagogische Bildung und Betreuung erstmals seit 1996 deutlich aus. Der nächste Schritt ist die Eröffnung eines neuen Standortes in Landskron. Derzeit wird das dafür benötigte Gebäude revitalisiert, bereits ab dem Jänner 2021 wird es als Zweigstelle des Kindergartens Landskron geführt werden. Bis zu drei Gruppen können am neuen Standort betreut werden, mit einer Gruppe hat man bereits gestartet. Die Kosten betragen rund 340.000 Euro.

Chancengleichheit für alle Eltern

Gleichzeitig evaluiert Villach mit dem Land Kärnten weitere Kindergarten-Optionen. Bürgermeister Günther Albel: „Wir setzen diese Strategie aus drei Gründen um: Erstens, weil Villach eine von zwei Städten ist, die in Kärnten am stärksten wachsen. Zweitens, weil wir unseren Kindern optimale Platzverhältnisse bieten wollen. Drittens, weil genug Kindergartenplätze auch Chancengleichheit für alle Eltern bedeuten.“ Derzeit betreibt die Stadt Villach 45 Kindergartengruppen an zwölf Standorten und betreut damit rund 1050 Kinder.

Starkes Signal für Familien

Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner ergänzt: „All dies ist Teil unserer Kindergartenstrategie 2020+. Wir bekennen uns als Stadt noch deutlicher zu unserer Aufgabe, Eltern und ihren Kindern ein tolles Bildungsangebot zu machen. Wir tun dies dezentral, in vielen Stadtteilen – also dort, wo die Menschen leben. Und wir garantieren dabei beste Qualität. In Zeiten, in denen überall der Sparstift regiert, ist dies ein besonders starkes Signal für Familien.“

Kindergarten-Offensive als „Kraftakt“

Bildungsreferentin Hochstetter-Lackner bezeichnet die Kindergarten-Offensive der Stadt Villach als „Kraftakt“, für den es die „zukünftig mehr Geld von Bund und Land“ brauchen wird. Bürgermeister Albel: „Pro Jahr investiert die Stadt im operativen Haushalt im Schnitt rund 6,8 Millionen Euro für den städtischen Kindergartenbetrieb. Zusätzlich zahlt die Stadt Villach 1,5 Millionen Euro pro Jahr an Pflichtbeiträgen an das Land für die Förderung von privaten Kindertagesstätten sowie Tagesmüttern und –vätern.“

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Kinderbetreuung, Kindergarten Offensive, Villach

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden