Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre
Marta Gillner
KK
"Es grünt so grün": Zahlreiche Parkanlagen laden in Villach zum Genießen und Entspannen ein.
Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen
Sattes Grün, frische Luft, zwitschernde Vögel und plätschernde Brunnen: Die Park- und Grünanlagen unserer Stadt werden regelmäßig von der Abteilung Stadtgrün betreut und gepflegt und laden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen
Pixabay
An diesen freien Seezugängen kannst du dich mit deiner Familie erfrischen.
Hier kannst du in Villach überall gratis baden
Du suchst nach einer Erfrischung für zwischendurch? Hier findest du einen Überblick wo du in und rund um Villach kostenlos in einen der herrlichen Seen springen kannst. Faaker See Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hier kannst du in Villach überall gratis baden
Adrian Hipp
Ab Montag startet die zweite Runde des Villacher LOKAL BONUS. Bürgermeister Günther Albel (Mitte vorn) mit Stadtrat Erwin Baumann, Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, Stadtrat Gerald Dobernig, Stadtrat Harald Sobe und Stadtrat Christian Pober.
Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS
Erneut kräftiger Wirtschaftsimpuls der Villacher Stadtregierung nach dem Corona-Lockdown: Von 1. bis 15. Juni holt man sich für eingereichte Rechnungen aus Handel und Dienstleistung aus dem gesamten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS
Stadt Villach
Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner lädt herzlich ein, beim Villacher Blumenschmuck-Wettbewerb teilzunehmen.
Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen
Villachs Blumenschmuck-Wettbewerb spiegelt die sensationellen gärtnerischen Bemühungen der „grünen“ Talente im gesamten Stadtgebiet. „Heuer nehmen wir erstmals auch die Naturgärten in die Wertung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen
Region Villach Tourismus
Schönstes und größtes Wohnzimmer Österreichs: Die Villacher Innenstadt verwandelt sich in den Sommermonaten mit ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone.
Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Villacher Innenstadt hat sich krisenbedingt neu erfunden. Wohnzimmeratmosphäre statt Großveranstaltungen, Inszenierungen, Licht, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre
Zack Noodles
Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt
Am 26. April eröffnete "Zack Noodles" am Hans-Gasser-Platz. Die Nudelboxen mit frei kombinierbaren Nudelsorten und Saucen sind eigenen sich perfekt als Mittagessen oder Snack zwischendurch. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt
StockSnap/Pixabay
Vogelgezwitscher macht glücklich
In Städten, wo viele verschiedene Vogelarten leben und damit auch zwitschern, sind die Menschen zufriedener, das haben Forscher festgestellt. Wie gut, dass wir in Villach jeden Tag mit den Gesängen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vogelgezwitscher macht glücklich
Karin Wernig
Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.
Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet
Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet
Stadt Villach
Blick auf die Mitglieder des Stadtsenates in der Gemeinderatssitzung vom 30. April 2021.
Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen
Der Rechnungsabschluss des Villacher Budget-Jahres 2020 zeigt: Die Pandemie hat ein tiefes Loch in die Stadtkassa gerissen. Es ist zwar gelungen, das Minus deutlich zu verkleinern, dennoch liegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen
Marta Gillner
Von rechts Bürgermeister Günther Albel, Gemeinderat Gerhard Kofler und Stadtrat Harald Sobe mit neugierigen Kindern, die den Motorikpark schon getestet haben.
Neuer Motorikpark für alle Generationen
Stadt Villach hat einen Motorikpark nahe des Jugendzentrums in St. Martin errichtet. Sieben einfach zu bedienende Stationen laden zu leichten Übungen ein, alle Geräte sind für jung und alt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Motorikpark für alle Generationen
Stadt Villach/Adrian Hipp
Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB).
Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung
Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilo Gewicht ein stattlicher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahrdienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung
Karin Wernig
Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.
Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte
Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte
Stadt Villach/Kofler
Villach tritt dem Hilfsprogramm "Karriereguiding" bei.
Neue Job-Initiative in Villach
Als erste Stadt Kärntens nimmt Villach am Mentoring-Projekt "Karriere-Guiding" teil. Dabei sollen bis zu 30 Arbeitslose der besonders schwer zu vermittelnden Gruppe 50plus in den Arbeitsmarkt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Job-Initiative in Villach
Astrid Kompan
Bürgermeister Günther Albel und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner nahmen den Climate Star heute entgegen.
Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen
Für viele engagierte Ansätze Villachs, grün und nachhaltig zu leben, zu arbeiten, sich zu bewegen und zu ernähren, nahmen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen
Stadt Villach/Marta Gillner
Präsentieren die neue Internet-Seite: Bürgermeister Günther Albel, Tourismus-Regionschef Georg Overs und Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links).
„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase
Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „welcome2villach“ tritt in die nächste Phase
Stadt Villach
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und ein Team der Abteilung Stadtgrün bereiteten heute neue Blumenwiesen für mehr Biodiversität vor.
Villach sorgt intensiv für biologische Vielfalt
Um Biodiversität voranzutreiben bzw. den Artenreichtum bei Pflanzen und Kleinstlebewesen zu unterstützen, nimmt Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner zusätzliche Flächen mit der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sorgt intensiv für biologische Vielfalt
Pexels
Pflege von Angehörigen: Frauenbüro unterstützt VHS-Kurs
In einer Onlineveranstaltung bieten die Kärntner Volkshochschulen ein Angebot für Interessierte und pflegende Angehörige an, in dem das Thema „Intimität und Pflege" behandelt wird. Datum: 29. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflege von Angehörigen: Frauenbüro unterstützt VHS-Kurs
Martin Hofmann
Philipp Schuster ist der neue Geschäftsführer des Campingbades Annenheim.
Philipp Schuster hat viele Pläne für Campingbad
Der gebürtige Villacher Philipp Schuster (34) ist neuer Geschäftsführer des Campingbades Annenheim. Er hat über Jahre Erfahrung in der Eventbranche gesammelt und viele neue Pläne für die beliebte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Philipp Schuster hat viele Pläne für Campingbad
Stadtpresse Klagenfurt
StR. Mag. Smrecnik empfängt Vzbgm. Mag. Sandriesser (v.l.) im Klagenfurter Rathaus
Frauenreferentinnen bilden starke Achse
Erstes Arbeitstreffen der Frauenreferentinnen der Statutarstädte Villach und Klagenfurt: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Stadträtin Corinna Smrecnik wollen gemeinsam die Achse für Frauen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauenreferentinnen bilden starke Achse

















