• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#heimischebetriebe

Kerstin Giannakopoulos

Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und das ASZ-Team wollen noch mehr über Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit informieren.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Stadt Villach/Marta Gillner

Auch Gastronomiegutscheine

Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

Kräftiger Wirtschaftsimpuls für die ganze Stadt mit attraktivem Mehrwert für Kundinnen und Kunden: Zwischen 1. und 23. April bekommt man bis zu 25 Prozent eingereichter Rechnungen in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

IWKA

Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

Frauenreferentin und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser setzt mit dem Team des Frauenbüros auf Service: In Kooperation mit der IWKA-Akademie gibt es ab 1. März zwei Monate lang kostenlose … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

„Es ist unsere Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anzubieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der kooperierenden Vereine aktivieren diese erprobten Services, um rasch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

Infineon

Bürgermeister Günther Albel mit Sabine Herlitschka, CEO Infineon Technologies Austria AG, bei der Eröffnung der neuen Chipfabrik.

Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland wurde am Freitag die neue Hightech-Chipfabrik der Infineon Technologies AG … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

Kraft & Balance

Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

Vor Kurzem haben die zwei Heilmasseure Jennifer Merlin und Joachim Piringer ihre Praxis am Bahnhofplatz eröffnet. Sie möchten durch ihr Angebot den Villacherinnen und Villachern Zeit zum Entspannen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

Adrian Hipp

Ab Montag startet die zweite Runde des Villacher LOKAL BONUS. Bürgermeister Günther Albel (Mitte vorn) mit Stadtrat Erwin Baumann, Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, Stadtrat Gerald Dobernig, Stadtrat Harald Sobe und Stadtrat Christian Pober.

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

Erneut kräftiger Wirtschaftsimpuls der Villacher Stadtregierung nach dem Corona-Lockdown: Von 1. bis 15. Juni holt man sich für eingereichte Rechnungen aus Handel und Dienstleistung aus dem gesamten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

Zack Noodles

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

Am 26. April eröffnete "Zack Noodles" am Hans-Gasser-Platz. Die Nudelboxen mit frei kombinierbaren Nudelsorten und Saucen sind eigenen sich perfekt als Mittagessen oder Snack zwischendurch. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel, Georg Overs, Manager der Tourismusregion und Villachs Tourismusobmann Gerhard Stroitz wünschen den neuen Wirten im "Panorama Beach" alles Gute!

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stadtmarketing

Der Ostermarkt kann heuer in der Villacher Innenstadt zwar nicht stattfinden, das beliebte Riesen-Osterei wurde jedoch bereits heute am Hauptplatz aufgestellt!

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

Wegen der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen haben sich die Stadt und das Stadtmarketing als Veranstalter entschlossen, den Ostermarkt in der Villacher Innenstadt abzusagen. Dennoch muss man auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

Stadt Villach/Marta Gillner

Stadtregierung hilft mit zusätzlichen Gastgärten

Die Bundesregierung könnte ab Ende März den Betrieb von Gastgärten wieder zulassen. Wirtinnen und Wirten, die bisher in Villach keinen Außenbereich betrieben haben, macht die Stadtregierung nun ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadtregierung hilft mit zusätzlichen Gastgärten

Karin Wernig

Von links Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel und Herbert Kotschnig, stellvertretender Geschäftsführer der FH Kärnten.

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

Neues EMV-Labor im tpv Technologiepark Villach wird in unterschiedlichsten Prüfbereichen zur elektronischen Verträglichkeit tätig sein. In einem Jahr sollen die Arbeiten am Labor bereits abgeschlossen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

AHA-Gruppe / Henry Welisch Photography

Millionen-Bauprojekt in der Villacher Innenstadt: AHA-Chef Gerhard Mosser und Bürgermeister Günther Albel (v.l.)

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

Es ist ein Bauprojekt der Extraklasse: Der bekannte Kärntner Unternehmer Gerhard Mosser (AHA-Gruppe) errichtet ab heute dort, wo in der Bahnhofstraße seit Jahren ein Loch klafft, das „MaxPalais“. Rund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

Stadt Villach/Kompan

Neue Initiative macht Unternehmen im Netz sichtbarer: Von links Wirtschaftskammer-Obmann Ing. Bernhard Plasounig, Marc Gfrerer (WK-Fachgruppe Ubit), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und Bürgermeister Günther Albel

DigiGuides machen Betriebe im Internet sichtbar

In Zeiten der Pandemie müssen sich Unternehmerinnen und Unternehmer rasch umstellen. Wer im Internet nicht sofort auffindbar ist, verliert Kunden. Daher investieren die Stadt Villach in Kooperation … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DigiGuides machen Betriebe im Internet sichtbar

Stadt Villach/Kofler

Bürgermeister Albel und Stadtmarketing-Chef Angerer freuen sich über einen Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

KK

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

Der LOKAL BONUS-Topf ist leer! Mehr als eine Million Euro exakt 1,042.000 Euro -  haben die Kundinnen und Kunden in den vergangenen Wochen in die Villacher Wirtschaft investiert – und dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

Karin Wernig

AckerBox versorgt jetzt auch Technologiepark

Non-Stop. Regional. Einkaufen. Das ist das Motto der AckerBox®-Betreiber. „Fein, dass es diese innovative Einkaufsmöglichkeit auch im Technologiepark Villach gibt“, freuten sich Bürgermeister Günther … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin AckerBox versorgt jetzt auch Technologiepark

Marta Gillner

Startschuss für „Re-Use Box“ und „Re-Use Bag“

Um dem Trend des Wiederverwendens gerecht zu werden, bündelt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner die Kräfte in einem neuen Netzwerk. Ab sofort startet  Ausgabe von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Startschuss für „Re-Use Box“ und „Re-Use Bag“

Stadt Villach/Wernig

LOKAL BONUS: 3000 Rechnungen eingereicht

Die Förderaktion LOKAL BONUS der Stadt Villach läuft weiterhin hervorragend: Nach drei Wochen haben die Villacherinnen und Villacher bereits rund 3000 Rechnungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS: 3000 Rechnungen eingereicht

Stadt Villach/Gillner

Gastgärten-Vergrößerung bleibt erhalten

Um Wirtinnen und Wirten die Möglichkeit zu geben, trotz Covid-Abstandsregeln ihre Gastgärten rentabel betreiben zu können, hat die Villacher Stadtregierung im Frühjahr die kostenlose Vergrößerung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastgärten-Vergrößerung bleibt erhalten

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden