• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

DigiGuides machen Betriebe im Internet sichtbar

Stadt Villach/Kompan

Neue Initiative macht Unternehmen im Netz sichtbarer: Von links Wirtschaftskammer-Obmann Ing. Bernhard Plasounig, Marc Gfrerer (WK-Fachgruppe Ubit), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und Bürgermeister Günther Albel

DigiGuides machen Betriebe im Internet sichtbar

In Zeiten der Pandemie müssen sich Unternehmerinnen und Unternehmer rasch umstellen. Wer im Internet nicht sofort auffindbar ist, verliert Kunden. Daher investieren die Stadt Villach in Kooperation mit dem Stadtmarketing und der Wirtschaftskammer in eine Digitalisierungsoffensive. Unter www.digiguides-villach.at kann man sich unverbindlich für die „DigiGuides“ anmelden, einen Gutschein im Wert von 200 Euro abholen und seine Wahrnehmung im Internet optimieren.

Digitalisierungs-Offensive

Die Digitalisierungsoffensive „DigiGuides Villach“ wurde mit dem Ziel gestartet, Betriebe der Stadt zu mehr Sichtbarkeit auf Google zu verhelfen. Bürgermeister Günther Albel: „Gerade die Pandemie hat gezeigt: Ein modernes Unternehmen hat es sich kaum leisten, auf optimale Online-Rahmenbedingungen zu verzichten. Die Auffindbarkeit der Betriebe im Internet ist dabei der entscheidende Faktor. Unsere Förderaktion wird helfen, diesen Faktor zu optimieren.“

Hilfe von Experten

So funktioniert´s: Die „DigiGuides“ kommen direkt in die Betriebe, beraten die Händler und bieten maßgeschneiderte Lösungen für den digitalen Geschäftserfolg auf Google oder Google Maps an. Die Guides stammen allesamt von Villacher Webdienstleistern. „Tolle Produkte oder Top-Dienstleistungen von unseren Villacher Betrieben bringen heutzutage oft wenig, wenn das Angebot nicht schnell im Internet gefunden wird. Es freut mich sehr, dass wir diese Aktion, bei der lokale Klein- und Mittelbetriebe profitieren, mit der Stadt Villach und dem Stadtmarketing Villach umsetzen können“, freut sich der Villacher Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig.

Alle Details zur Aktion: www.digiguides-villach.at

Kategorie: #heimischebetriebe Stichworte: DigiGuides, Digitalisierung, Villach

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

#genießen, #heimischebetriebe

AckerBox versorgt jetzt auch Technologiepark

#genießen, #heimischebetriebe

Startschuss für „Re-Use Box“ und „Re-Use Bag“

#heimischebetriebe, #lifestyle

LOKAL BONUS: 3000 Rechnungen eingereicht

#heimischebetriebe, #leben

Gastgärten-Vergrößerung bleibt erhalten

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

#heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach