• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

Vlada/Pexels

Die schönsten Picknickplätze in Villach

Der „Altweibersommer“ ist angebrochen. Die derzeitigen Temperaturen locken uns ins Freie und laden zu einem Picknick mit den Liebsten ein. Nirgends schmeckt mir die Jause so gut, wie im Freien! Wir zeigen euch die schönsten Plätzchen!

Am Hausberg jausnen

Nur einen Katzensprung von Villach entfernt gelangt man über die Alpenstraße auf den Dobratsch. Der Hausberg ist nicht nur das Wanderdomizil der Villacher, sondern auch ein idealer Ort, um ein Picknick mit seinen Liebsten zu genießen. Unzählige Aussichtsplatzerln machen die Jause zum Erlebnis.

Mitten in der Stadt

Wer nicht so weit anreisen möchte, der kann sein Picknick auch direkt in Villach genießen. Viele Parkanlagen mit sonnigen und schattigen Plätzchen lassen das Städterherz höher schlagen. Urbanes Lebensgefühl und Entspannung in einem. Viele Parks halten auch Spielplätze bereit, damit auch die Kinder nicht zu kurz kommen. Einen Überblick über die beliebtesten Parks findest du hier.

Ein Geheimtipp: Das „Kircherle“

Die Filialkirche St. Johann erreichst du bequem zu Fuß. Die Kirche steht auf einer Anhöhe über dem Stadtteil Völkendorf und liefert einen traumhaften Ausblick auf die Julischen Alpen und die Karawanken. Ein Platz zum Träumen! Unter den uralten, riesigen Bäumen lässt es sich hervorragend picknicken. Lass die Seele baumeln!

Magische Momente auf der Taborhöhe

Auf der Taborhöhe habt ihr einen herrlichen Blick auf den Faaker See. Viele kleine Wege und Pfade führen euch zu den verschiedensten Aussichtsplätzchen. Mit etwas Glück findet ihr ein einsames Fleckchen Erde, bei dem ihr beim abendlichen Picknicken den Sonnenuntergang genießen könnt. Romantik pur!

Immer der Nase nach

Besonders spannend ist das Picknicken jedoch, wenn man kein genaues Ziel vor Augen hat. Einfach Körberl packen und raus in die Natur. Seine Decke kann man an fast jedem Ort ausrollen und in der Natur einen kleinen Snack genießen. Zwischen raschelnden Blättern, summenden Bienen und singenden Vögeln lässt es sich herrlich entspannen und neue Energie für den Alltag sammeln. Wo picknickst du am liebsten?

Kategorie: #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden