• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

Stadt Villach

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

Die um 1,6 Millionen Euro in eine moderne Begegnungszone umgestaltete Draulände ist nun auch offiziell eröffnet. Den Erlös der Fundräder, die im Zuge der Feier versteigert wurden, übergab Bürgermeister Günther Albel an das Sozialprojekt „Westbahnhoffnung“.

Die sogenannte Draulände gehört zum Herzen Villachs: Direkt an den Hauptplatz anschließend stellt sie die Anbindung zur Drau dar. In den vergangenen zwei Jahren wurde nun ein wichtiger Teil der Draulände generalsaniert. Zunächst wurden 2018 um rund 600.000 Euro Kanalarbeiten erledigt, die Hochwasserprobleme künftig verhindern sollen. Im Vorjahr ging es dann an die Neugestaltung der Oberfläche.

Grüner, Barrierefrei und Radlerfreundlicher

Nun präsentiert sich die Draulände grüner, barrierefrei, radlerfreundlicher und als moderne Begegnungszone. Im Vorfeld waren mit Anrainern die Ziele definiert worden. Baureferent Stadtrat Harald Sobe hat das Ziel, die Draulände ebenso attraktiv zu machen wie das Leben am Fluss in Laibach. Zwei weitere Bauabschnitte Richtung Westen folgen in den nächsten Jahren. „Die bisher getroffenen Maßnahmen verschönern nicht nur die Innenstadt, sie haben auch erfreuliche wirtschaftliche Konsequenzen“, sagt Bürgermeister Günther Albel: „Alle sechs Leerstände, die es in diesem Bereich gegeben hat, haben sich binnen kürzester Zeit mit neuen Geschäften gefüllt.“

Versteigerung zugunsten der Westbahnhoffnung

Im Zuge der Eröffnung, die in die erste Shoppingnight des heurigen Sommers mündete, versteigerten Villach-Urgestein Gernot Bartl und Radkoordinator Ronald Mesic 38 Fahrräder aus dem Fundlager der Stadt. Den erlösten Betrag stockte Bürgermeister Günther Albel auf und übergab ihn Marjan Kac, Gründer und Leiter des Sozialprojektes „Westbahnhoffnung“. Musikerinnen und Musiker der Musikschule Villach umrahmten die feierliche Eröffnung.

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Draulände, Eröffnung

Ähnliche Beiträge

Drei Stadtentwicklungs-Meilensteine abgeschlossen

Uncategorized

Neugestaltung der Draulände beginnt

#leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung