• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neugestaltung der Draulände beginnt

Atelier für Architektur / Pilz und Schwarz

Neugestaltung der Draulände beginnt

Am Montag, 2. September, beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Draulände. Der Bereich von der Stadtbrücke über den Würstelstand bis zur Lederergasse und zum Hauptplatz (Höhe Thalia) wird modernisiert.

Ein Teil der zum Würstelstand abfallenden Fläche wird begradigt, das Gefälle wird mit Stufen und einer barrierefreien Schräge ausgeglichen. Dazu kommen Sitzmöglichkeiten – und ein freier Blick auf die Drau: Dafür werden ein paar Meter des obersten Teils der Steinmauer, direkt bei der Stadtbrücke, durch ein Geländer ersetzt.

Der Hochwasserschutz bleibt davon unberührt: „Dieser Teil der Mauer befindet sich weit über der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzgrenze. Selbst ein hundertjährliches Hochwasser käme nicht so weit hinauf“, sagt Baureferent Harald Sobe. Zusätzlich wird die Neugestaltung in das per Gemeinderatsbeschluss ausgegebene Motto „Grün statt Grau“ passen. „Es wird am Ende mehr Bäume geben als derzeit“, kündigt Sobe an.

Neuer Straßenbelag

Auch der kurvige Straßenabschnitt von Höhe des Lokals „Secret Garden“ bis zum Hauptplatz (Thalia, Goldenes Lamm) wird erneuert. Hier werden ähnlich helle Pflastersteine verlegt, wie man sie vom neu gestalteten Hans-Gasser-Platz kennt. Die Gesamtkosten der Arbeiten betragen rund eine Million Euro. Die gesamte Neugestaltung folgt Zielen, die im Vorfeld der Arbeiten mit Anrainerinnen und Anrainern in Workshops erarbeitet worden sind:

  • Bessere Bedingungen für FußgängerInnen und RadfahrerInnen
  • Barrierefreiheit
  • Bessere Einbindung der Drau

Straßensperre ab 2. September

Während der Arbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern werden, ist die Draulände ab dem so genannten Udo-Jürgens-Platz für die Durchfahrt gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Alpen-Adria-Brücke. Diese Variante gab es bereits bei Kanalarbeiten, die im Vorfeld der nunmehrigen Neugestaltung nötig waren, um künftig Überschwemmungen bei Starkregen und Hagel zu vermeiden. Die Kosten dieser Infrastrukturverbesserung betrugen rund 600.000 Euro.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Draulände, Innenstadt

Ähnliche Beiträge

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

#leben, #lifestyle

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

#leben, #lifestyle

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung