• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Fifty fifty Burger: Regional schmeckt einfach am besten!

©Hans-Jörg Blatterer

Abholen oder liefern lassen:

Fifty fifty Burger: Regional schmeckt einfach am besten!

Vor rund 3 Jahren eröffnete Hans Jörg Blatterer die Burger Bar „Fifty fifty“ in der Italienerstraße 19 und erfüllte sich damit einen großen Wunsch. Seine Leidenschaft für hochwertige Produkte wird durch regionale Produzenten bis heute voll mitgetragen. Regionalität und konstante Qualität stehen an oberster Stelle – und das schmeckt man!

Unser Fleisch beziehen wir ausschließlich von Kärntner Bauern. Die Buns werden nach unserem eigenen Rezept von der Bäckerei Berger gebacken. Unsere Hauslimonaden stellen wir aus Kräutern und Früchen aus unseren Gärten und der Natur selber her. Der Biohof Dielacher bringt uns die frischen Eier. Wildfleisch beziehen wir vom Gailtal und Gurktal, von Jägern unseres Vertrauens. Dieses Credo, von guter Küche zu leben, erfordert Beständigkeit und viel Liebe zum Produkt. So entstehen kreative Burger, Dips und Saucen.

Unser Angebot in der derzeitigen Situation ist ein Abholservice nach telefonischer Vorbestellung unter 0650 2607532 – sowie ein Lieferservice via www.Mjam.at Infos findet ihr auch auf unserer Website und auf Facebook.

Wir freuen uns schon sehr, unsere Freunde und Kunden bald wieder persönlich begrüßen und bekochen zu dürfen 🙂

Kategorie: #heimischebetriebe Stichworte: Abholservice, Burger Bar Villach, Fifty fifty Burger Bar, Hans Jörg Blatterer, Lieferservice

Ähnliche Beiträge

Leckere Pizzen & Co von La Piazza zu Hause genießen

#heimischebetriebe

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

#heimischebetriebe

Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

#heimischebetriebe

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

#heimischebetriebe, #leben

Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

#heimischebetriebe

Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

#heimischebetriebe

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden