• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#genießen

Oskar Höher

Bürgermeister Günther Albel mit Kärntnermilch-Geschäftsführer Helmut Petschar und BIO AUSTRIA Kärnten Obmann Hans Kreschischnig freuen sich auf das große Biofest, das Freitag und Samstag in der Villacher Innenstadt über die Bühne geht.

Altstadt: Großes Bio-Fest am Wochenende

Kräftiges Zeichen für klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft: 55 Bio-Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum präsentieren sich und ihre ehrlich erzeugten Produkte beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstadt: Großes Bio-Fest am Wochenende

Stadt Villach/Kompan

Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Die bekannte Schauspielerin Heidelinde Weis („Der Alte“, „Traumschiff“, „Ein Fall für Zwei“, „Weißblaue G‘schichten“ und viele mehr) ist die erste Baumpatin der Wanderallee in Villachs Innenstadt. „Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

pixabay

Hüttenkult geht wieder an den Start

Am 1. September 2019 startet die Region Villach mit dem HÜTTENKULT auf ein Neues geschmackvoll und auf Wanderschuhen in den Herbst. Die schönsten Hütten aus der Region Villach - Faaker See - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hüttenkult geht wieder an den Start

Stadt Villach/Augstein

Camping Meidl feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Familienbetrieb wurde 1969 gegründet. Heuer gab es nicht nur das 50-jährige Jubiläum für den Betrieb sondern auch zahlreiche Gästeehrungen - insgesamt kamen die Geehrten auf über 350 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Camping Meidl feierte 50-jähriges Jubiläum

pixabay

Bierherbst in der Draustadt – es braut sich was zusammen

Der Kirchtag ist zwar vorbei, doch die Draustadt bleibt dem Kultgetränk trotzdem weiterhin treu. Villach ist seit jeher eng mit Bier und dessen Produktion verbunden. Das Stadtmuseum zeigt in einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bierherbst in der Draustadt – es braut sich was zusammen

Mittwoch heißt es wieder bummeln & genießen

Am kommenden Mittwoch heißt es wieder „Summerfeeling in der Innenstadt“: Diesmal stehen unter anderem heimische Musikvereine im Mittelpunkt  – ganz unter dem Motto „Summerfeeling meets Plätze voll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mittwoch heißt es wieder bummeln & genießen

Villacher Kirchtag GmbH

So gelingt die Villacher Kirchtagssuppe auch zu Hause

Was wäre der Villacher Kirchtag nur ohne die vielen Köstlichkeiten, die man dort genießen kann. Lebkuchenherzen und Kokosbusserln, wenn man es gerne süß hat - herzhafte Langos, wenn man auf der Suche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So gelingt die Villacher Kirchtagssuppe auch zu Hause

Über 30 Grad: Ausflugsziele zum Baden gesucht?

Kostenlosen Badespaß garantieren gleich fünf Gratis-Bäder in unserer Stadt. Am Vassacher See, Silbersee, Ossiacher See und am Magdalenensee konnte man schon seit vielen Jahren die Villacher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Über 30 Grad: Ausflugsziele zum Baden gesucht?

Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Erstmals an drei Tagen gibt es eine spektakuläre Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten, Comedy auf hohem Niveau und viel Musik. Heute erfolgte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Stadtmarketing / Wernig

Unter anderem beteiligen sich diese UnternehmerInnen an der heurigen „Summerfeeling“-Reihe.

Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

Am Mittwoch laden im Rahmen der ersten von insgesamt drei Shopping Nights rund 100 Betriebe zum Sommer-Abendeinkauf in die Villacher Innenstadt. „Die Shopping-Night-Initiative ist eine geradezu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

© Astrid Kompan

Coole Erfrischung von oben!

Sommerfrische Station in unserer Innenstadt: Team des Villacher Wasserwerkes und der Feuerwehr haben  kühlenden Sprühnebel am Hauptplatz und am Hans-Gasser-Platz installiert. Sowohl … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Coole Erfrischung von oben!

(c) Oskar Höher

Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

Nach Jahrzehnten des politischen Diskurses ist es Bürgermeister Günther Albel nun gelungen, eine mehrheitsfähige Lösung für die Neuregelung des Villacher Wochenmarkts zu erarbeiten. Er ist mit den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

Hallo Villach

Becher, die Sinn machen

Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: "Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Becher, die Sinn machen

© Augstein

30 Jahre Pizzeria Dobner

Eröffnet wurde die Pizzeria mit fünf Mitarbeitern, wobei viele der mittlerweile 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 25 bis 30 Jahren dem Unternehmen die Treue halten. Durch außergewöhnliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 30 Jahre Pizzeria Dobner

Schüler-Essen: Gesund & fairtrade

Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Villach in Kindergärten, Horten und Schulen sehr stark für gesunde, regionale Ernährung ein. „In dieser Form nehmen wir sogar österreichweit eine Vorreiterrolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schüler-Essen: Gesund & fairtrade

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden