• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Bierherbst in der Draustadt – es braut sich was zusammen

pixabay

Bierherbst in der Draustadt – es braut sich was zusammen

Der Kirchtag ist zwar vorbei, doch die Draustadt bleibt dem Kultgetränk trotzdem weiterhin treu. Villach ist seit jeher eng mit Bier und dessen Produktion verbunden. Das Stadtmuseum zeigt in einer Sonderausstellung alle Facetten des Hopfengetränks – zudem gibt es erstmals den „Villacher Bierherbst“. 

In Villach braut sich was zusammen: Nicht nur dass das Stadtmuseum die große Sonderausstellung zum Thema „Bier. Draustadt – Braustadt“ zeigt. Ab 13. September beginnt in der Stadt erstmalig der „Bier-Herbst“ mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Hopfengetränk, mehr als 30 teilnehmenden Betrieben und 100 verschiedenen Sorten  zum Probieren. 

Wer sich bis zum Beginn der bierigen Veranstaltungsreihe ausreichend über Herstellung, Tradition, Wirkungsweise und Geschichte informieren möchte, dem sein ein Besuch im Stadtmuseum wärmstens empfohlen. Dort läuft gerade die Sonderausstellung zum Thema. In Villach gab es in der frühen Neuzeit rund 20 Kleinbrauer, die Steinbier erzeugten. Steinbier war eine kärntnerisch-steirische Spezialität, bei der die Maische in einem Holzbottich durch heiße Steine erhitzt wurde. Neben den Ursprüngen des Biers, Rohstoffen und Herstellungsprozessen widmet sich die Schau auch der Wirtshauskultur und der historischen Bedeutung des Getränks in Volkskunde und heutiger Gesellschaft. Der Bierherbst in Villach bietet dir vom 13. September bis 13. Oktober mehr als 100 verschiedene Biere, mehr als 30 teilnehmende Betriebe und über 30 bierige Veranstaltungen. Prost!

Kategorie: #genießen Stichworte: Bier Herbst, Braustadt, Villach

Ähnliche Beiträge

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

#genießen, #leben

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

#genießen, #leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach