• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Becher, die Sinn machen

Hallo Villach

Becher, die Sinn machen

Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: „Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese Becher verwendet. Dabei steht der Umweltgedanke im Mittelpunkt.

Die junge Villacher Designerin von „Puncake“ hat das Logo entwickelt. Zusammengearbeitet wird ebenfalls mit einer Villacher Firma. PromoTime24 war für die Entwicklung der tollen Becher verantwortlich. „Umweltbewusstsein können wir nur gemeinsam leben“, so Stadtrat Harald Sobe, „deswegen ist es wichtig, dass auch die Veranstaltungsgäste diese neue Initiative annehmen.“ Damit setzt die SPÖ für die Stadt Villach erste Schritte für die Vermeidung von Plastikmüll.

Kategorie: #genießen Stichworte: Nachhaltigkeit, Stadtrat Harald Sobe, Umwelt

Ähnliche Beiträge

Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

#leben, #soschönistvillach

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

#leben, #soschönistvillach

Carsharing: Stadt Villach fördern nachhaltige Mobilität

#leben

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

#leben, #lifestyle

„Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

#leben, #lifestyle

Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

#leben, #soschönistvillach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

#leben, #lifestyle

220 Bäume in Warmbad gepflanzt

#genießen, #leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

#genießen, #leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

#genießen, #leben

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

#genießen, #leben, #lifestyle

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

#genießen, #heimischebetriebe

AckerBox versorgt jetzt auch Technologiepark

#genießen, #heimischebetriebe

„Mobilität für alle“ – Mobilitätswoche gestartet

#genießen, #leben

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

#genießen, #leben, #lifestyle

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

#genießen, #leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden