• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

Stadtmarketing / Wernig

Unter anderem beteiligen sich diese UnternehmerInnen an der heurigen „Summerfeeling“-Reihe.

Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

Am Mittwoch laden im Rahmen der ersten von insgesamt drei Shopping Nights rund 100 Betriebe zum Sommer-Abendeinkauf in die Villacher Innenstadt.

„Die Shopping-Night-Initiative ist eine geradezu idealtypische Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Einige Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Initiative ergriffen, und wir haben gemeinsam ein erfolgreiches Prozedere entwickelt. Ob Händler oder Gastronomen: Herzlichen Dank an alle, die mitmachen und sich mit Eigeninitiativen engagieren“, sagt Bürgermeister Günther Albel.  Besonderes Plus: Auch der Tourismus ist an Bord und wird wieder kostenlose Shuttlebusse vom Ossiacher See, Faaker See und Bad Bleiberg in die Innenstadt zur Verfügung stellen. „So können auch die vielen Urlauber an den Shopping Nights bequem teilnehmen“, freut sich Tourismus-Regionsgeschäftsführer Georg Overs.  

100 Betriebe machen mit

Die „Shopping Night“ am Mittwoch werden nicht nur 100 Innenstadtbetriebe bis 21 Uhr zum sommerlichen Abendeinkauf einladen, die Shopping Nights werden auch mit einem bunten und spannenden Rahmenprogramm garniert: Dazu zählen der Crafted Beer Garden im Rosengarten, bei dem sich zahlreiche Brauereien mit ihrem Craft Beer-Spezialitäten präsentieren (ab 16 Uhr), einem bierigen Vortrag über das „Schlenkerla“, das traditionelle Rauchbier aus der Partnerstadt Bamberg (Museum der Stadt Villach, Widmanngasse, 19:30 Uhr)  genauso wie interessante Ausstellungen des Segelfliegerclubs Villach (Hans-Gasser-Platz, ab 10 Uhr), des Oldtimerclubs Villach (Hauptplatz, ab 18 Uhr), einer Harley Davidson Charity am Unteren Kirchenplatz ab 16 Uhr, bis hin zur Lagana Bar Fashion Lounge (Holiday Inn, ab 17 Uhr), Bevi Spritz Time (Nikolaiplatz, ab 17 Uhr) und einem Charity-Schlagerabend (Italiener Straße, ab 18 Uhr), bei dem sich junge Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne präsentieren.

Bereits der erste Summerfeeling Abend war ein voller Erfolg“, freut sich Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer

„Schon der erste Abend im Rahmen der ,Summerfeeling´- Reihe war ein großer Erfolg, jetzt wollen wir mit der offiziellen Shopping Night am kommenden Mittwoch wieder Tausende Gäste wie Einheimische zum abendlichen Flanieren, Genießen, Gustieren und Einkaufen in die Innenstadt locken“, freut sich Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.

In diesem Zusammenhang ist auch noch besonders erwähnenswert, dass auch Interspar in der Ringmauergasse bei den Shopping Nights mit dabei ist. Nicht nur, dass dann das Einkaufen bis 21 Uhr möglich ist, so erhalten die Interspar-Kunden  in der Zeit von 18 bis 21 Uhr die doppelten City Bonus-Punkte aufgeladen.

Kategorie: #genießen, #lifestyle Stichworte: Einkaufsabend, Shopping Night, Summerfeeling

Ähnliche Beiträge

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Zielgerade für Shopping mit „Summerfeeling“

#soschönistvillach

Musik und Handwerk locken in die Innenstadt!

#soschönistvillach

Summerfeeling meets „Plätze voller Musik“

#lifestyle

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

#genießen, #leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Gemeinsam mit der Plattform "Verwaiste Eltern“ bietet die Stadt Villach auf ihren Friedhöfen Behälter zur Sammlung von Kerzenresten an. Diese werden zu neuen Kerzen verarbeitet und gehen an die Eltern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder
  • Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek
  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach