• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

Pixabay

An diesen freien Seezugängen kannst du dich mit deiner Familie erfrischen.

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

Du suchst nach einer Erfrischung für zwischendurch? Hier findest du einen Überblick wo du in und rund um Villach kostenlos in einen der herrlichen Seen springen kannst.

Faaker See

Der Siedlerstrand am Faaker See ist wohl einer der schönsten und bekanntesten freien Seezugänge in Kärnten. Umgeben von Bergen kann man sich im glasklaren Wasser erfrischen. Wer es romantisch mag, kann hier einen besonders schönen Sonnenuntergang erleben.

In Drobollach kannst du dir eine Erfrischung gönnen. An der Kreuzung B84 Faakersee Straße abbiegen auf die L 53 Faakersee Ufer Straße in Richtung Faak am See. Dann links abbiegen zum Bundessportzentrum. Dort befindet sich ein freier Seezugang zum Entspannen.

Ossiacher See

An recht unscheinbarer Seezugang befindet sich in Steindorf. Eine Parkmöglichkeit besteht bei der Ossiacher See Halle. Ein kleiner Weg führt vorbei am Campingplatz Laggner vorbei bis hinunter zum See. Holzbänke laden zum Verweilen und Sonne genießen ein.

In Bodensdorf findet man beim „Mini-Strand“ eine perfekte Gelegenheit zur Abkühlung. Von Villach kommend am Ende der Ortschaft Bodensdorf befindet sich an der rechten Seite ein Trafohäuschen. An dieser Stelle nach rechts abbiegen und nach circa 130 m erreicht man das Ufer mit Seezugang.

Wörthersee

Kurz nach Velden erreicht man den Seezugang auf einem parallel zur Straße und danach steil zum See abfallenden Waldweg. Die Badestelle ist in einem Waldstück zu finden und ermöglicht ungestörtes Genießen. Auf einer Bank kann man sich herrlich entspannen.

Afritzer See

Am Nordufer des Afritzer Sees liegt direkt am Rundwanderweg ein freier Seezugang. Dieser ist vom Parkplatz an der Bundesstraße aus über einen unbefestigten Weg am Ufer entlang zu erreichen.

Feldsee/Brennsee

Am Nordufer des Feldsee (Brennsee) in unmittelbarer Nähe einer Sportschule liegt ein freier Seezugang. Gegenüber befindet sich ein Hotel, das ein Restaurant und Café bietet.

Drau und Gail

Wer es lieber abenteuerlich mag, der kann natürlich an geeigneten Stellen auch in die Drau oder die Gail hüpfen. Dabei solltest du schon etwas Kälte vertragen, denn fließende Gewässer sind natürlich deutlich kühler als unsere herrlichen Seen.

Mit Abstand das kühle Nass genießen

Natürlich gelten auch beim Baden und Schwimmen an freizugänglichen Stellen die derzeit geltenden Covid19-Maßnahmen (z.B.: ausreichend Abstand zu haushaltsfremden Personen).

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Baden, Freie Seezugänge, Schwimmen, Sommer, Villach

Ähnliche Beiträge

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Koralmbahn

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Es grünt so grün in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden