• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Jugendrat startet Lesestadt-Bazar für das „Ö3-Weihnachtswunder“

©Stadt Villach/Marta Gillner

Bücher spenden und Menschen in Not helfen: Jugendrat Ö3 mit Marta Gillner

Jugendrat startet Lesestadt-Bazar für das „Ö3-Weihnachtswunder“

Bücher spenden, zu Flohmarktpreisen kaufen und damit Menschen in Notlagen helfen: Das ist die „Tu-Was“-Aktion des Jugendrates für das „Weihnachtswunder“. Start ist die Eröffnung der Lesestadt am 18. Dezember, um 18 Uhr.

Bücherbazar

Im Rahmen der „Lesestadt“, Kärntens einzigem Kinderliteratur-Festival, veranstaltet der Villacher Jugendrat heuer erstmals einen karitativen Bücherbazar. Dabei kann man gebrauchte Kinderbücher entweder zu Flohmarktpreisen kaufen oder Kinderbücher spenden, die man nicht mehr braucht. Außerdem werden zwei Originalhäuser aus der vergangenen „Lesestadt“ versteigert – diese sind von Lisa Wagner und finnworks gestaltet. 

Für den Guten Zweck

Der Jugendrat unterstützt mit dieser Aktion das Ö3-Weihnachtswunder, das am 19. Dezember am Hans-Gasser-Platz startet. Alle Einnahmen kommen dem „Licht ins Dunkel“ Soforthilfefonds für Familien in Notlagen zugute. Die Lesestadt wird am Mittwoch, den 18. Dezember, um 18 Uhr feierlich eröffnet und zu diesem Zeitpunkt startet auch der Bazar.  Bücher kaufen oder abgeben ist in der Galerie Freihausgasse bis 21. Dezember möglich. Zusätzlich auch noch am Sonntag, den 22. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Rosengarten am Adventmarkt. Für die Lesestadt-Häuser kann man vor Ort in der Galerie Freihausgasse oder über die Lesestadt Hotline 0664 / 60 205 3436 mitbieten. 

Termin Bücher-Bazar Lesestadt
WANN: Mittwoch, 18. Dezember, 18 Uhr bis SO, 22. Dezember
WO: Galerie Freihausgasse
ZWECK: Zugunsten Ö3 Weihnachtswunder 

Kategorie: #leben Stichworte: Bücherbazar, Lesestadt Villach, LesestadtBazar, Licht ins Dunkel, Ö3 Weihnachtswunder

Ähnliche Beiträge

Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen

#leben, #soschönistvillach

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

#soschönistvillach

Villach lädt zum Kinderliteratur Festival

#soschönistvillach

Perfekte Aufwärmrunde fürs Weihnachtswunder

#leben, #soschönistvillach

Wer macht mit? Ö3 Weihnachtswunder in Villach

#lifestyle, #soschönistvillach

Ö3 Weihnachtswunder: Ganz Villach hilft mit!

#soschönistvillach

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung