• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

HITRADIO Ö3 / WOLFGANG PFLEGER

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

Nach fünf Tagen „Ö3 Weihnachtswunder“ in Villach ziehen Politik und Tourismus begeistert Bilanz. 3.812.488 Euro konnten für den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds gesammelt werden. „Das bedeutet unmittelbare Hilfe für Familien, die sich in Notsituationen befinden“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Darüber hinaus betont Albel den unbezahlbaren Werbeeffekt für Villach, der sich nicht nur aus der 120 Stunden dauernden Livesendung vom Hans-Gasser-Platz selbst ergeben habe, sondern auch aus vielen Werbesports, Einschaltungen und Berichten in Österreichs Print- und Onlinemedien. „Die Stadt habe sich einmal mehr als perfekte Location für Großveranstaltungen erwiesen“, sagt Albel. Er erinnert an Kirchtag, Fasching sowie die Feuerwehrolympiade 2017 – und weist bereits auf den nächsten Event hin: Vom 22. bis 28. Jänner finden in und um Villach die Special Olympics Winterspiele statt. 1000 Sportler und 6000 Nächtigungen werden erwartet. 

Tourismus freut sich über Wertschöpfung

Durch das Weihnachtswunder wurde der Villacher Advent in der ganzen Zeit belebt, betonen der Vorsitzende des Tourismusverbands Villach, Gerhard Stroitz, und Regionsgeschäftsführer Georg Overs. Neben dieser Wertschöpfung müsse man aber vor allem die sympathische Werbung für die gesamte Region und ganz Kärnten betonen. „Wir haben gleich bei Bekanntwerden der Möglichkeit alle Hebel in Bewegung gesetzt, Ö3 vom Standort Villach zu überzeugen. So eine Chance bekommt man nicht alle Tage.“

Danke an alle Beteiligten

Großer Dank gebührt allen, die das Weihnachtswunder möglich gemacht haben. Neben dem Ö3-Team – mit den unermüdlichen Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll – heben Albel, Stroitz und Overs die Leistung des Stadt-marketings Villachs unter Geschäftsführer Gerhard Angerer hervor. „Besonders
Joe Presslinger hat sich sehr um das Weihnachtswunder verdient gemacht. So viel Einsatz darf nicht unerwähnt bleiben“, sagt Albel. Dank gebühre aber auch tausenden begeisterungsfähigen und spendenwilligen Villacherinnen und Villachern, die maßgeblich zum Erfolg des Ö3-Weihnachtswunders beigetragen haben.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Lichts ins Dunkel, Ö3 Weihnachtswunder, Villach

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden