• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen

© Stadt Villach/Astrid Kompan

Die Kinder waren mit großer Leidenschaft am Werk.

Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen

Die von Besucherinnen und Besuchern gestaltete „Lesestadt“ des Kinderbuch-Festivals in der Galerie Freihausgasse wird am Mittwoch, 29. Jänner, feierlich präsentiert! Im Februar werden dort Kärntner Kinderbücher vorgestellt.

Vier Wochen lang bauten und entwarfen Kinder in verschiedenen Workshops ihre eigene, kunterbunte Lesestadt. Landschaften wurden an Wänden und Boden angebracht, Behausungen gebaut und Lösungen für Infrastruktur, Begrünung und Mobilität gesucht. „Die Stadt ist jetzt fertig und wird feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Kinder, die daran mitgearbeitet haben, führen durch die einzelnen Stadtteile“, freut sich Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Das Konzept für diese wachsende Stadt stammt von Architekt Stefan Breuer, dem ein freies, unbeeinflusstes Arbeiten der Kinder wichtig war. Unterstützt wurden die jungen Kreativen von den Kunstvermittlerinnen der Galerie Freihausgasse, Simone Dueller und Sabine Dittl sowie Illustratorin Lisa Maria Wagner.

Erstmals bietet die „Lesestadt“ heuer eine Schwerpunktwoche über das Schaffen von Kinderbuchmacherinnen und Kinderbuchmachern aus Kärnten. Acht spannende Geschichten präsentieren Autorinnen und Autoren selbst. Und es wäre nicht das Villacher Kinderbuch-Festival, wären unter diesen ohnehin besonderen Geschichten nicht auch noch andere Besonderheiten: Zwei Kinderbücher sind etwa mit dem Kärntner Kinderbuchpreis ausgezeichnet, zwei weitere sind Neuerscheinungen.

Termine

MI, 29. Jänner, 18 Uhr
„Hurra, wie ziehen in die Lesestadt“
Feierliche Werkstätten-Präsentation
Eintritt frei!

Kärnten Schwerpunkt
ab 4. Februar
www.villach.at/lesestadt

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Galerie Freihausgasse, Kärntner Kinderbuchpreis, Kinderbuch-Festival, Lesestadt Villach, Villach

Ähnliche Beiträge

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung