• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#leben

© Stadtmarketing/Kohlmayer

Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln.

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

Am Freitag dürfen rund 100 Lokale, Cafés, Bars und Restaurants in der Innenstadt endlich wieder aufsperren. Es gilt aber, einige coronabedinge Sicherheits-Auflagen zu beachten. Nach der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

© Bureau of Communication

Der international anerkannte Kommunikationsfachmann Ernst Primosch lenkt den Villacher Markenbildungsprozess.

Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet

Wie soll Villach als starke Stadt und starke Marke in die Zukunft gehen? „Unsere Online-Umfrage und damit die Chance, die Stadt mitzugestalten, dauert von heute bis zum 15. Juni“, sagt Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet

© Stadtmarketing Villach/Kohlmayer

Die Innenstadt-Gutschein-Aktion ging am heutigen Montag, dem 11. Mai, zu Ende: Brigitte Eigenberger kaufte im Stadtmarketing die letzten Aktions-Gutscheine.

Alle City-Gutscheine verkauft!

Ein großartiger Erfolg: Euro 600.000 in nur vier Tagen! Es wurden alle City-Gutscheine zur Unterstützung der Villacher Innenstadtbetriebe verkauft. Die Fördersumme von 150.000 Euro durch die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alle City-Gutscheine verkauft!

© Stadt Villach/Kofler

Villachs Gastgärten sperren am Freitag wieder auf. Sandra und Christian Pasterk von der "Caffé Latte Bar" bereiten bereits alles vor.

Gratis-Vergrößerung von Villacher Gastgärten

Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe nach der Corona-Zwangspause wieder öffnen – inklusive Gastgärten. Die Öffnung ist mit etlichen Einschränkungen verknüpft, unter anderem mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Vergrößerung von Villacher Gastgärten

© Stadt Villach/Karin Wernig

Übergabe der Mund-Nasen-Schutzmasken mit Sozialreferentin Sandriesser und Magistratsdirektor Christoph Herzeg an Westbahnhoffnungs-Gründer Marjan Kac und Geschäftsleiterin Marija Kac.

Westbahnhoffnung: Mittagessen für Menschen in Not

Seit Dienstag, 5. Mai, bietet die „Westbahnhoffnung“ wieder Mittagessen für Menschen in Not an. Die Stadt Villach mit Sozialreferentin Gerda Sandriesser, Magistratsdirektor Christoph Herzeg und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Westbahnhoffnung: Mittagessen für Menschen in Not

© Stadt Villach

Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Ganz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

©KK

Villach wird immer grüner ...

Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen

Villach ist die nachhaltigste Stadt Österreichs, das belegen zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit der Initiative „Villach lebt Grün“ bündelt die Stadt seit geraumer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen

©Pixabay

Gefährliche Zecken lauern nicht nur im Wald auf Bäumen oder im Gebüsch, sondern auch in der Wiese...

Zeckenimpfaktion bis Ende Mai ausgelagert!

Mit den wärmeren Temperaturen und dem Ende der Ausgangsbeschränkungen wegen Covid19 ist jetzt auch die Zeckengefahr wieder ein wichtiges Thema. Für das Villacher Gesundheitsamt hat der niedergelassene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeckenimpfaktion bis Ende Mai ausgelagert!

©Pixabay

Es wird gearbeitet & saniert – hier die Verkehrsinfos!

Wir informieren über die aktuellen Verkehrsmeldungen der Stadt Villach und geben euch einen Überblick: Asphaltierungsarbeiten in der Peraustraße auf Höhe Nr. 18 können von 6. bis 14. Mai zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es wird gearbeitet & saniert – hier die Verkehrsinfos!

©Pixabay

Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie

Ein beträchtlicher Teil der Treibhausgasemissionen entsteht durch Heizung und Warmwasseraufbereitung in Gebäuden. Die Stadt Villach unterstützt Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg von fossilen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie

©Stadt Villach, Karin Wernig

Im Juli 2021 würde der bekannte Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern.

Watzlawik

Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik

Anlässlich des 100. Geburtstages von Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick macht ihm die Stadt Villach ein besonderes „Geschenk“: In der von ihm geschätzten Region Warmbad Villach wird eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik

© Oskar Höher

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner präsentiert gemeinsam mit Wirtschaftshofmitarbeiter Heinz Felfernig die neuen Ampelpärchen für einige Ampeln im Innenstadtgebiet.

Ampelpärchen nun auch in Villach

Die Stadt Villach bringt an insgesamt sechs innerstädtischen Ampeln "Ampelpärchen" an. Diese sollen anlässlich der (Wieder-)Öffnung vieler Geschäfte zu Zusammenhalt und Nächstenliebe … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ampelpärchen nun auch in Villach

©KK

Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai

Das Villacher Jugendzentrum (JUZ) nimmt seinen Betrieb ab Montag, 4. Mai 2020 wieder auf. Unter restriktiver Einhaltung von Schutzmaßnahmen können sich Jugendliche wieder dort aufhalten. Einfach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai

© Augstein

Blick von oben auf einen Teil der Infineon-Straße.

Infineonstraße ab 1. Mai für Verkehr geöffnet

Standort-Investitionen der Infineon Technologies Austria AG bedingen Infrastrukturmaßnahmen der Stadt Villach. Eine der zahlreichen Maßnahmen betrifft die Errichtung der "Infineonstraße", die ab 1. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Infineonstraße ab 1. Mai für Verkehr geöffnet

Pixabay

Öffentliche Spielplätze sperren am 1. Mai auf

Seit Mitte März waren sie wegen der Corona-Pandemie gesperrt, am 1. Mai hat das Warten für die Kleinen ein Ende: Villachs Kinderspielplätze werden wieder geöffnet. „Wir haben die vergangenen Wochen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Öffentliche Spielplätze sperren am 1. Mai auf

Auch im Mai keine Gebühren in den Kurzparkzonen

Im Laufe der kommenden Wochen dürfen fast alle Betriebe wieder aufsperren. Auch die Regelung in Villachs Kurzparkzonen wird schrittweise an den Normalzustand herangeführt. Der Mai bleibt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch im Mai keine Gebühren in den Kurzparkzonen

©KK

Villach ist gemeinsam stark!

Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

Liebe Villacher Unternehmerinnen und Unternehmer...Wer noch gerne die GRATIS-Werbung auf unserer Website und auf Facebook in Anspruch nehmen möchte - wir freuen uns! Schickt uns Informationen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

© Adrian Hipp

Bürgermeister Günther Albel und Sozialreferentin Vizebgm.in Gerda Sandriesser übergeben stellvertretend für das gesamte Team der SPÖ Reindlinge an die ARGE Sozial (Im Bild von lnr BGM Günther Albel, Mitarbeiterin der ARGE Sozial Vanessa Ettinger, Vizebgm.in und Sozialreferentin Gerda Sandriesser

Zeichen des Zusammenhalts: Helfen, Zusammenhalten und DANKE sagen!

Ostern wird heuer im Zuge der Coronakrise bei jedem im allerengsten Kreis gefeiert. Die Familie gibt Zusammenhalt, gerade in Zeiten der Krise. Ein Zusammenhalt, den leider nicht alle Villacherinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeichen des Zusammenhalts: Helfen, Zusammenhalten und DANKE sagen!

KK

Lassen wir uns von der Krise nicht entmutigen: Villach ist gemeinsam stark!

Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

Liebe Villacher Innenstadt-Unternehmerinnen und Unternehmer...Wir möchten unseren Beitrag leisten und unterstützen euch mit GRATIS-Werbung auf unserer Website und auf Facebook. An alle, die unser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

KK

Villach hält zusammen!

Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

Die Stadt Villach beweist, dass sie für Bewohnerinnen und Bewohner da ist und hat ab sofort eine eigene Corona-Kummernummer eingerichtet. Viele Menschen sind zurzeit verunsichert und wissen nicht, an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden