• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

© Stadtmarketing/Kohlmayer

Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln.

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

Am Freitag dürfen rund 100 Lokale, Cafés, Bars und Restaurants in der Innenstadt endlich wieder aufsperren. Es gilt aber, einige coronabedinge Sicherheits-Auflagen zu beachten.

Nach der Corona-Zwangspause dürfen am Freitag Österreichs Gastronomiebetriebe wieder öffnen. In der Innenstadt von Villach sind rund 100 Betriebe betroffen. Damit die von der Bundesregierung vorgeschriebenen Abstandsregeln zwischen den einzelnen Tischen eingehalten werden können, ermöglicht die Stadt Villach Wirtinnen und Wirten mit Flächen auf öffentlichem Grund eine kostenlose Gastgartenvergrößerung. Die Anzahl der Tische darf freilich nicht vermehrt werden.

„Das ist eine sehr gute Initiative der Stadt. So können wir unseren Gastgarten trotz der neuen Regelungen optimal ausnutzen“, sagt etwa Katharina Rainer von der gleichnamigen Konditorei. „Die Gastronomie wurde zuletzt schmerzlich vermisst. Wir helfen bei ihrer Rückkehr, wo wir helfen können. Wir heben daher bis Ende August generell keine Gastgartenentgelte ein“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Bitte Regeln beachten
Das Comeback der Gastronomie ist mit zahlreichen Auflagen verbunden. Diese sind unbedingt einzuhalten, sonst drohen Strafen. Hier ein Überblick: 

  • Maximal vier Erwachsene pro Tisch plus Kinder
  • Gruppen bis zu zehn Personen sind prinzipiell möglich, aber an getrennten Tischen
  • Gäste müssen sich setzen – der Mindestabstand von einem Meter muss zwischen Gästen, die nicht gemeinsam am Tisch sitzen, eingehalten werden
  • Es dürfen keine Menagen, beispielsweise Salzstreuer, auf dem Tisch stehen
  • Personal mit Kundenkontakt muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen
  • Ein Schankbetrieb an der Theke ist nicht erlaubt

Kategorie: #genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach Stichworte: Lokale, Villach, Wiedereröffnung

Ähnliche Beiträge

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung