Die ÖBB erweitern ihr Carsharing-Angebot. Künftig kann man in Villach nicht nur am Hauptbahnhof, sondern auch in der 10.-Oktober-Straße Autos mieten. Am neuen Standort stehen drei E-Autos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carsharing: Stadt Villach fördern nachhaltige Mobilität
#leben
Karin Wernig
Carsharing: Stadtrat Sobe, Reinhard Wallner, Regionalmanager ÖBB Personenverkehr Kärnten, Bürgermeister Günther Albel und Alexander Klug, Leiter Fuhrparkmanagement Rail Equipment (v.l.)
Karin Wernig
Die Photovoltaikanlage am Feuerwehrzentrum versorgt die Notstrom-Aggregate für den Ernstfall.
Blackout-Bewältigung: Infrastruktur abgesichert
Die Gefahr großflächiger, auch längerer Stromausfälle ist weltweit grundsätzlich immer gegeben. Man spricht in solchen Fällen von „Blackouts“. Die Bewältigung eines Blackouts, das zu großen Problemen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blackout-Bewältigung: Infrastruktur abgesichert
Adrian Hipp
Das sogenannte Nikolai Quartier wird zum neuen Stadtviertel. Am Bild: Die Projektpartner bei der Pressekonferenz.
Stadt Villach und Partner entwickeln neues Stadtviertel
Stadt Villach, Vereinigte Kärntner Brauerei AG, Landeskrankenhaus-Betriebsgesellschaft KABEG und Schinagl & Partner planen ein neues Stadtviertel. Gemeinnütziger Wohnbau und nachhaltiges Bauen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach und Partner entwickeln neues Stadtviertel
Stadt Villach
Landesrätin Sara Schaar überreichte Bürgermeister Günther Albel die e5-Krone.
Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“
Die Stadt Villach ist seit Jahren am „e5-Programm“ beteiligt und hat seit 2016 den „Goldstatus“ als größte Stadt Österreichs mit dieser Auszeichnung. Heute übernahm Bürgermeister Albel die „e5-Krone“ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“
Simone Attisani
Neue Büros für Soziales, Wohnungen und Lebensmittel
Aus Platzgründen siedeln die Abteilung Soziales und die Abteilung Wohnungen in moderne Büros in die Italienerstraße 7 und die Unterabteilung „Lebensmittel und Märkte“ in das erste Geschoß des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Büros für Soziales, Wohnungen und Lebensmittel
Montage/Rene Puglnig/AdobeStock
Tanzprofis vernetzen sich: Gemeinsam durch die Krise!
Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
Karin Wernig
Von links Naturpark-Manager Robert Heuberger, Naturpark-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, Landesrätin Sara Schaar, Walter Wolfger, Verkehrsleiter Postbus AG und Markus Reisner von der Tourismusregion Villach.
Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
Stadt Villach/Höher
Spatenstich für den Bau eines Pufferspeichers der Kelag zur Fernwärmeversorgung.
Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
Villacher Alpen Arena
Der Felsen in der Villacher Alpen Arena steht ab sofort jeden Nachmittag zur Verfügung.
Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
Stadt Villach
Ab heute steht nach entsprechender Eispflege ein Teil des Silbersees zum Eislaufen bereit.
Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
Adrian Hipp
Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
Stadt Villach/unikART
„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
Stadt Villach/Kofler
Bürgermeister Albel und Stadtmarketing-Chef Angerer freuen sich über einen Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
Stadt Villach/Kofler
Villachs Kurzparkzonen bleiben vorerst bis zum 23. Jänner 2021 gebührenfrei
Gratis-Parken in Villach wird verlängert
Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert
Stadt Villach/Kofler
Die Wasenboden-Langlauflopie kann kostenlos von Sportlern genutzt werden.
Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt. „Damit bieten wir den Villacherinnen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
Ab jetzt gibt es einen Abendbus
Die Stadt Villach macht es möglich: Ab sofort gibt es jeden Freitag einen Postbus-Abendbus in den Naturpark Dobratsch. Er bietet eine gute Alternative zum Individualverkehr. Er ist umweltfreundlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab jetzt gibt es einen Abendbus
Alpenstraße ist wieder geöffnet
Nach den massiven Schneefällen ist die Alpenstraße ab sofort wieder geöffnet und befahrbar. Rodelhügel, der Wanderweg zum Gipfel, die Loipe im Alpengarten und die Skitourenroute sind in perfektem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpenstraße ist wieder geöffnet
Stadt Villach/Karin Wernig
Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit
Rodelhügel und Loipe in der Villacher Alpen Arena sowie der Eislaufplatz in der Innenstadt stehen zur Verfügung. Wetterbedingt muss das Wintervergnügen auf dem Dobratsch noch warten. Die Alpenstraße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit
KK
Bis voraussichtlich 16. Jänner ist das Parken in Villach für drei Stunden kostenlos.
Kurzparkzone wieder gebührenfrei
Die Villacher Stadtregierung hat einstimmig beschlossen, dass für die Dauer des dritten Lockdowns in den Kurzparkzonen bis voraussichtlich 16. Jänner keine Gebühren zu entrichten sind. Österreich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzparkzone wieder gebührenfrei
Stadt Villach/Astrid Kompan
Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen
Von April bis August präsentierten sich 21 Autorinnen und Autoren im Rahmen der Online-Lesungsreihe der Kulturabteilung der Stadt. Die „Schlosslektüre“ ist nun mit ausgewählten literarischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen
