• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

© Stadt Villach/Höher

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

Die Förderaktion LOKAL BONUS der Stadt Villach erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist einfach erklärt: Wer bei einem Villacher Betrieb einkauft, kann Rechnungen ab 40 Euro via villach.at/lokal-bonus hochladen und Gutscheine lukrieren – und zwar bis zu 40 Euro pro Rechnung. Diese Gutscheine können bei Villachs Gastronomiebetriebe in der ganzen Stadt eingelöst werden.

Aktion mit Dreifach-Nutzen

„Eine Förderaktion mit Dreifach-Nutzen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung: „Sie hilft erstens den Villacherinnen und Villachern, zweitens den Betrieben, bei denen günstiger eingekauft werden kann, und drittens der Gastronomie.“

Schon Rechnungen um 350.000 Euro eingereicht

Wie beliebt die Aktion ist, zeigen die Eckdaten: Bis jetzt wurden über 1400 Rechnungen mit einem Gesamtwert von rund 350.000 Euro eingereicht. Dafür wurden Gutscheine über fast 36.000 Euro freigegeben. Und die können ab den 31. August, beim Stadtmarketing am Hans-Gasser-Platz abgeholt und im Anschluss bei allen Wirtinnen und Wirten im gesamten Stadtgebiet eingelöst werden, die am LOKAL BONUS teilnehmen. Jeder Teilnehmer, der eine oder mehrere Rechnungen hochgeladen hat, erhält freilich vorab per Mail die Auskunft, ab wann seine Gutscheine beim STAMA aufliegen.

150.000 Euro stehen zur Verfügung 

Die Aktion läuft übrigens, bis Gutscheine im Wert von 150.000 Euro eingelöst worden sind. Denn das ist die Summe, die von der Villacher Stadtregierung einstimmig für den LOKAL BONUS zur Verfügung gestellt worden ist.

Kategorie: #genießen, #heimischebetriebe, #leben Stichworte: Gutscheine, Lokal Bonus

Ähnliche Beiträge

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

#genießen, #heimischebetriebe

LOKAL BONUS: 3000 Rechnungen eingereicht

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS hat 10.000er-Marke geknackt

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS: Kommenden Mittwoch geht’s los

#heimischebetriebe, #leben

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden