• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Stadt Villach/Marta Gillner

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Das Villacher Kulturleben startet mit einem gebündelten Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedensten Plätzen der Stadt mit mehr als 40 Protagonisten gestalten das COFESTIVAL vom 12. Juli bis 15. August.

Theater und Kindertheater, Sommerkino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen – die freie Szene und die professionellen Kunstschaffenden haben in kürzester Zeit als Kollektiv ein Festival auf die Beine gestellt. „Nach einem Kulturschock der vergangenen Wochen und der Überlegung, wie das Angebot mit Abstand und neuer Kraft aussehen kann, ist nun das COFESTIVAL entstanden. Unter diesem Namen bündeln Villacher Kulturvereine, Künstler und Künstlerinnen in Zusammenarbeit mit der Stadt ihre Veranstaltungen. Ich freue mich, dass wir sicher viele Plätze und Orte der Innenstadt dadurch neu entdecken und erleben werden“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Lebendige Kultur

Nach den aktuellen Angeboten der Kulturabteilung mit Online-Lesungen und virtuellen Führungen sei es wieder Zeit für lebendige Kultur. „Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung mit der Kunst, dass wir Kultur wieder unverfälscht sehen, spüren und live hören können. Das engagierte und qualitätsvolle Programm verspricht einen wunderbar abwechslungsreichen Sommer“, betont Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
 
Alle organisatorischen Fäden laufen bei Stefan Ebner, Simone und Martin Dueller zusammen, die bislang gut 70 Einzelveranstaltungen mit mehr als 40 Künstlerinnen und Künstlern unter der Klammer COFESTIVAL zusammenfassen. „Das breite Angebot spiegelt die lebendige Kulturszene Villachs wieder. Wir haben versucht, sämtliche Vereine und Kulturinitiativen und -schaffende zu erreichen und mit uns zu vernetzen. Daher steht das ,CO‘ auch für Kooperation und nicht für Corona“, sagt Martin Dueller.

Eröffnung mit Kulturpicknick

Eröffnet wird das COFESTIVAL am 12. Juli um 18 Uhr mit einem Kulturpicknick im Stadtpark, bei dem sich Publikum, Künstlerinnen und Künstler kennenlernen können. „Viele der Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen, bei einigen werden wir die Möglichkeit anbieten, einen Solidaritätsbeitrag leisten zu können“, sagt Ebner. An allen Spielorten wird auf die Einhaltung der jeweils geltenden Verordnungen geachtet, viele sind im Freien, in geschlossenen Räumen gilt eine eingeschränkte Besucherzahl. „Die Reservierungen sind bereits angelaufen, Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Programmfolder, der an den Spielorten aufliegen wird. Aktuelles wird stets auf unserer Homepage zu finden sein“, erklärt Simone Dueller.

Kategorie: #genießen, #leben Stichworte: Innenstadt, Kultur

Ähnliche Beiträge

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

#leben, #lifestyle

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Theater für das ganz junge Publikum

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung