• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Stadt Villach/Karin Wernig

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger sind mit dabei.

Alles ist anders, aber vieles ist möglich. Die Kulturabteilung der Stadt Villach unter Christian Sturm hat sich mit Bürgermeister Günther Albel ein stimmungsvolles Weihnachtsgeschenk einfallen lassen. „Wir haben heuer im kulturellen Bereich pandemiebedingt auf viele Höhepunkte verzichten müssen. Daher war es uns ein Anliegen, ein spezielles Pakerl für unsere Kulturfreundinnen und Kulturfreunde zusammen zu stellen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Ohne Veranstaltung, Livepublikum und mit Babyelefant kein leichtes Unterfangen…

Abwechslungsreiches Programm

Herausgekommen ist ein Novum: Die Kulturabteilung hat mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm von namhaften Villacher Künstlerinnen und Künstlern aus sämtlichen Genres zusammengestellt. Zudem tragen Persönlichkeiten Gedichte, Literatur oder Erinnerungen vor. Auch ein Segensspruch der hohen Geistlichkeit wird zu sehen sein.

Freude bereiten

In zwei Drehtagen wurde die „Show“ mit viel Liebe zum Detail im geschmückten Bambergsaal aufgezeichnet – am 23. Dezember wird „Weihnachten in Villach“ dann um 18 Uhr auf www.villach.at/weihnachten gezeigt. „Wir hoffen, den Villacherinnen und Villachern damit eine Freude bereiten zu können und möchten auf diesem Wege einen zauberhaften kulturellen Genuss liefern“, sagt Albel. Den gemeinsamen Weihnachtssegen sprechen Superintendent Manfred Sauer und Dechant Herbert Burgstaller, Gernot Bartl und Sonja Juchart schwelgen in Erinnerungen rund um das Weihnachtsfest. 

Die Mitwirkenden sind:

Maximilian und Maria Sophia Koloros mit Violoncello und Violine,
ACME mit Simone und Martin Dueller sowie Andreas Thaler,
Walter Auer, Kulturpreisträger und Flötist der Wiener Phliharmoniker
neuebühnevillach: Michael und Isabella Weger
Karlbauer-Familien-Musi mit „Es wird schon glei dumpa“
Karin Loitsch
Turbotheater mit Stefan Ebner, Jana Thomaschütz, Martin Geisler
Gerald Eschenauer
Promusica Carinthia mit Duo Laetus: Romana und Rosemarie Pulvermacher
Streicherensemble der Drauphilharmonie (Anja Wobak, Daniel Perez, Tatyana Stancheva, Robert Rasch), mit Magret Hacksteiner und Michael Wandaller
Musikschule Villach mit Harping Marys (Emilia Mäurer und Lena Maria Holzner, einstudiert: Heidrun Springer) und Blockflötentrio (Elena Knapp, Victoria Meldt und Lukas Tidl, einstudiert: Helga Jantscher)
Michael Schwarzenbacher, Akkordeon und Julienne Spitzer, Klarinette
Stadtkapelle Villach (Günter Zieger, Wolfgang Simone, Tobias Krenn, Maciej Derra, Martin Brandstätter)

Termin

„Weihnachten in Villach“
23. Dezember, 18 Uhr
www.villach.at/weihnachten

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Kultur, Villach, Weihnachten

Ähnliche Beiträge

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben

„Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

#leben

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung