• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Stadt Villach/Karin Wernig

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger sind mit dabei.

Alles ist anders, aber vieles ist möglich. Die Kulturabteilung der Stadt Villach unter Christian Sturm hat sich mit Bürgermeister Günther Albel ein stimmungsvolles Weihnachtsgeschenk einfallen lassen. „Wir haben heuer im kulturellen Bereich pandemiebedingt auf viele Höhepunkte verzichten müssen. Daher war es uns ein Anliegen, ein spezielles Pakerl für unsere Kulturfreundinnen und Kulturfreunde zusammen zu stellen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Ohne Veranstaltung, Livepublikum und mit Babyelefant kein leichtes Unterfangen…

Abwechslungsreiches Programm

Herausgekommen ist ein Novum: Die Kulturabteilung hat mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm von namhaften Villacher Künstlerinnen und Künstlern aus sämtlichen Genres zusammengestellt. Zudem tragen Persönlichkeiten Gedichte, Literatur oder Erinnerungen vor. Auch ein Segensspruch der hohen Geistlichkeit wird zu sehen sein.

Freude bereiten

In zwei Drehtagen wurde die „Show“ mit viel Liebe zum Detail im geschmückten Bambergsaal aufgezeichnet – am 23. Dezember wird „Weihnachten in Villach“ dann um 18 Uhr auf www.villach.at/weihnachten gezeigt. „Wir hoffen, den Villacherinnen und Villachern damit eine Freude bereiten zu können und möchten auf diesem Wege einen zauberhaften kulturellen Genuss liefern“, sagt Albel. Den gemeinsamen Weihnachtssegen sprechen Superintendent Manfred Sauer und Dechant Herbert Burgstaller, Gernot Bartl und Sonja Juchart schwelgen in Erinnerungen rund um das Weihnachtsfest. 

Die Mitwirkenden sind:

Maximilian und Maria Sophia Koloros mit Violoncello und Violine,
ACME mit Simone und Martin Dueller sowie Andreas Thaler,
Walter Auer, Kulturpreisträger und Flötist der Wiener Phliharmoniker
neuebühnevillach: Michael und Isabella Weger
Karlbauer-Familien-Musi mit „Es wird schon glei dumpa“
Karin Loitsch
Turbotheater mit Stefan Ebner, Jana Thomaschütz, Martin Geisler
Gerald Eschenauer
Promusica Carinthia mit Duo Laetus: Romana und Rosemarie Pulvermacher
Streicherensemble der Drauphilharmonie (Anja Wobak, Daniel Perez, Tatyana Stancheva, Robert Rasch), mit Magret Hacksteiner und Michael Wandaller
Musikschule Villach mit Harping Marys (Emilia Mäurer und Lena Maria Holzner, einstudiert: Heidrun Springer) und Blockflötentrio (Elena Knapp, Victoria Meldt und Lukas Tidl, einstudiert: Helga Jantscher)
Michael Schwarzenbacher, Akkordeon und Julienne Spitzer, Klarinette
Stadtkapelle Villach (Günter Zieger, Wolfgang Simone, Tobias Krenn, Maciej Derra, Martin Brandstätter)

Termin

„Weihnachten in Villach“
23. Dezember, 18 Uhr
www.villach.at/weihnachten

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Kultur, Villach, Weihnachten

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

#leben

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

#leben

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

#leben

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

#heimischebetriebe, #leben

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden