• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Theater für das ganz junge Publikum

© Toihaus-Theater des Kindes

Eine unterhaltsame Geschichte der Schnecke, die sich auf den Weg macht.

Theater für das ganz junge Publikum

Drei Vorstellungen locken in den kommenden Tagen junge Villacherinnen und Villacher ins Theater. Die Stadt fördert so Kulturgenuss schon bei den Kleinen.

Villach lebt Kultur und Kultur wird in Villach gelebt. Gerade in den kommenden Tagen herrscht auf Villachs Bühnen wieder Hochbetrieb. „Wir bieten dabei ein spezielles Programm für Familien und das junge Publikum an, weil wir es als unsere Aufgabe sehen, schon die Jüngsten für unser kulturelles Angebot zu begeistern“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Die Reihe „Theater für ein junges Publikum“ startet am 18. Februar mit dem Musik- und Tanztheater „Toihaus“ und dem Stück „Die Schnecke im Universum“. Dabei macht sich eine Schnecke auf die Reise und erkundet die Welt. Es ist für die ganz Jüngsten, also Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Rasant geht es dann am 19 Februar weiter, genauer gesagt „In 80 Tagen um die Welt“ und dem wahnwitzigen Wettrennen gegen die Uhr. Die weltbekannte Geschichte von einer Reise, die vor Gefahren und Abenteuern nur so wimmelt, ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Danach ist „Ein Freund für immer“ Thema auf der Bühne für Kinder ab 4 Jahren nach dem Kinderbuch von Diane Marical Fuchs. Dabei geht es um einen Bären und seinem Freund, den Fuchs, die über Jahreszeiten, Erinnerungen und Freundschaft philosophieren.

Alle Termine:
Musik und Thanztheater: „Die Schnecke im Universum“
Toihaus Theater
DI, 18. März, 10 Uhr (ausverkauft) und 16 Uhr, Dauer: ca. 35 Minuten
Parkhotel Villach, Bambergsaal

Schauspiel mit Musik: „In 80 Tagen um die Welt“
Theater des Kindes
MI, 19. Februar, 8 Uhr (ausverkauft), 10 und 16 Uhr, Dauer: ca. 50 Minuten
Parkhotel, Bambergsaal

Schauspiel mit Musik: „Ein Freund für immer“
Theater des Kindes
DO, 20 Februar, 10 Uhr (ausverkauft) und 16 Uhr
FR, 21. Februar, 10 Uhr (Restkarten), Dauer: ca. 45 Minuten
Parkhotel Bambergsaal

Karten für alle Stücke sind im Villacher Kartenbüro Knapp in der Freihausgasse 5,
T 04242 / 27 3 41, in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie online unter www.oeticket.at und an der Kasse erhältlich.

Kategorie: #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Kultur, Theater, Theater für das junge Publikum, Villach

Ähnliche Beiträge

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach