• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit

© Astrid Kompan

Eine bunte, blühende Wohlfühloase ...

Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit

Blumen, Kräuter und Stauden setzen, Äste schneiden, Unkraut jäten, gießen, Wanderwege pflegen, Spielplätze wieder fit machen, daneben die Springbrunnen aktivieren und noch viel mehr: „Die Teams unseres Stadtgartens bräuchten derzeit einen 48-Stunden-Tag“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner.

Nach der Corona-Sperre sind die umfangreichen Arbeiten des Villacher Stadtgartens jetzt mit Vollgas gestartet. „Überall in der Stadt gilt es, Grünanlagen frühlingsfrisch zu machen“, sagt Stadtgartenreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ja überwiegend saisonal beschäftigt sind, konnten erst mit einmonatiger Verspätung beginnen.“ Derzeit sind die Teams bis über die Ohren mit Aufträgen eingedeckt. In der vergangenen Woche wurden die Violen ausgepflanzt, die Tulpen blühen bereits prachtvoll. Da und dort haben die Stadtgärtnerinnen und -gärtner Beete umgestaltet, Pflanzen nachgesetzt, Bäume und Sträucher von Altholz befreit.

Auch die Pflege der Wanderwege ist voll im Gange. Hochstetter-Lackner: „Jetzt dürfen die Menschen wieder raus, sind hungrig nach Natur und Frühling. Da geht es für unsere Stadtgartenteams auch um die Sicherheit auf den Wegen, um saubere Bänke und vieles mehr.“

Die Kinderspielplätze werden – nach Sicherheitschecks – am 1. Mai wieder geöffnet. Die Springbrunnen in der Stadt plätschern wieder. Im nächsten Schritt gilt es die Bienenwiesen abzufräsen und neu einzusäen. „Uns geht es um Bio-Diversität“, sagt die Nachhaltigkeitsreferentin. „Wir wollen mit speziellen Blumenmischungen allen wichtigen Kleinlebewesen und Insekten genügend Raum geben.“

Im Stadtgarten selbst warten bereits die hübsch angepflanzten Blumentröge für die Innenstadt, die Palmen auf der Draubrücke verbreiten bereits sommerliches Flair. Hochstetter-Lackner dankt den Stadtgartenteams, die gut einen 48-Stunden-Tag bräuchten, für ihr engagiertes, professionelles und kreatives Werken : „Gerade weil wir uns alle derzeit ja in einer außergewöhnlichen Zeit befinden, soll unsere Stadt eine noch attraktiver gestaltete Wohlfühlzone für die Villacherinnen und Villacher sein.“

Kategorie: #genießen, #soschönistvillach Stichworte: Blumentröge, Pflege der Wanderwege, Stadtgarten Villach, Villach blüht

Ähnliche Beiträge

Viel zu trocken: Stadtgarten startet Pflanzenrettung

#soschönistvillach

Es wird herbstlich in der Innenstadt

#soschönistvillach

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung