• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Viel zu trocken: Stadtgarten startet Pflanzenrettung

© Karin Wernig

Stadtgarten-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Stadtgärtner Josef Götz im Schillerpark, wo heute mit der Gießaktion gestartet wurde.

Viel zu trocken: Stadtgarten startet Pflanzenrettung

Weil der heurige Winter bisher extrem niederschlagsarm war, muss das Villacher Stadtgartenteam bereits jetzt im Februar in den öffentlichen Grünanlagen gießen. Das ist bisher einzigartig in der Geschichte.

Bisher gab es im heurigen Winter in Villach noch keine geschlossene Schneedecke, der letzte ausgiebige Niederschlag liegt Monate zurück. „Insgesamt verzeichnen wir bisher 50 Prozent der sonst üblichen Menge“, erläutert Stadtgartenchef Wolfgang Faller. „An einigen Stellen hat es bisher nur ein Viertel der Durchschnittsmenge geregnet oder geschneit.“ Parallel dazu liegen die Temperaturen mit 1,8 bis 3 Grad Celsius deutlich höher als normal.

Der Jänner zählt zu einen der wärmsten in der Messgeschichte, dazu kommt eine sehr hohen Sonnenstunden-Anzahl. „Auch wenn das schöne Winterwetter viele Menschen für ihr Freizeitleben freut, kann es sich vor allem für immergrüne Pflanzen dramatisch auswirken und diese sogar absterben lassen“, sagt auch Stadtgartenreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Unser Stadtgarten-Team hat daher heute in einigen für die Stadt, besonders in der Innenstadt, wichtigen und immergrünen Pflanzenbeständen zu gießen begonnen. Das ist in der Geschichte bisher einzigartig.“  

Vorrangig werden einmal Rhododendron im Schillerpark, immergrüne Stechpalme in der Freihausgasse und Eibenbestände auf dem Standesamtsplatz gegossen.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Gießaktion, Pflanzenrettung, Stadtgarten Villach

Ähnliche Beiträge

Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit

#genießen, #soschönistvillach

Es wird herbstlich in der Innenstadt

#soschönistvillach

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung