Diese ausgesprochen nette Idee, bunte und bemalte Steine auf Wanderung zu schicken, stammt von Esther Weitschacher. Sie hat vor kurzem eine Facebook-Gruppe "stanatour1" gegründet und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Steine, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Villach
©EstherWeitschacher
Seht mal: "Unser" Hallo-Villach-Stein - wer findet ihn?
©Werner Krulla
Gehen wir gemeinsam ein Stück des Weges ...
Dem Kummer keine Chance geben …
Werner Krulla ist als psychologischer Lebens- und Sozialberater (LSB) sowie Energetiker mit Schwerpunkt Körperarbeit tätig. Er bietet Beratung & Coaching ONLINE an und möchte gemeinsam mit seinen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dem Kummer keine Chance geben …
©Evelyn Hronek
Kerstin Schager - sie verhilft euch zum Familienglück.
Kerstin Schager, „Familienharmonie“ – die gefühlvolle Trainerin für Elternbildung
Kerstin Schager ist diplomierte Family-Support-Trainerin sowie Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Die Einzelunternehmerin möchte Familien helfen, mit "Familienharmonie" den Stress im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerstin Schager, „Familienharmonie“ – die gefühlvolle Trainerin für Elternbildung
20.000 Menschen feierten in Villach
Bei strahlendem Sonnenschein zogen fast 4000 Maskierte beim großen Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Davor hatte Bürgermeister Günther Albel die Stadtherrschaft symbolisch an das Lei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 20.000 Menschen feierten in Villach
© Toihaus-Theater des Kindes
Eine unterhaltsame Geschichte der Schnecke, die sich auf den Weg macht.
Theater für das ganz junge Publikum
Drei Vorstellungen locken in den kommenden Tagen junge Villacherinnen und Villacher ins Theater. Die Stadt fördert so Kulturgenuss schon bei den Kleinen. Villach lebt Kultur und Kultur wird in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Theater für das ganz junge Publikum
© High Tech Campus Villach 2015
Spitzenforschung im Bereich Mikro- und Nanoelektronik am High Tech Campus Villach
14 Millionen Euro für modernen Reinraum
Großartige Nachrichten für den Forschungsstandort Villach: Im High Tech Campus in St. Magdalen wird Österreichs größter Reinraum errichtet - knapp 3000 Quadratmeter groß und 14 Millionen Euro … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 14 Millionen Euro für modernen Reinraum
myacker
Die Ackerbox hat sich als urbane Einkaufsmöglichkeit etabliert.
Ackerbox: Non stop regional einkaufen
Die Ackerbox ist eine flexible, regionale und urbane Einkaufsmöglichkeit. Das Sortiment der AckerBox stammt von unterschiedlichen regionalen Produzenten aus der Umgebung. Mittels SB-Bezahl-Kiosk gibt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ackerbox: Non stop regional einkaufen
Pixabay
Alternativer Pflanzenschutz anstelle von Glyphosat!
Glyphosat: Bundesregierung muss handeln!
USA folgen Kärntner Beispiel, Luxemburg erwirkt Total-Verbot. Unsere Bundesregierung schläft. Herr Kurz, worauf warten Sie? „Die Bundesregierung muss endlich nachmachen, was Kärnten bereits … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glyphosat: Bundesregierung muss handeln!
© Astrid Kompan
Die Teams der Villacher Wirtschaft und der Verwaltung beim Austausch.
Unbürokratische Vernetzung zum Wohle Villachs
Bereits zum vierten Mal ging am heutigen Mittwoch die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Villacher Rathaus über die Bühne. Bürgermeister Günther Albel und Wirtschaftskammerobmann Bernhard … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unbürokratische Vernetzung zum Wohle Villachs
Pixabay
Stadt Villach unterstützt Frauen auf ihrem Weg:
Villach bietet ein ambitioniertes Frauenprogramm
Das Frauenbüro Villach hat auch heuer ein spannendes Veranstaltungspaket geschnürt. Interessante Workshops und Seminare sollen Frauen aller Generationen, Lebenslagen und unterschiedlichen Interessen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bietet ein ambitioniertes Frauenprogramm
Pixabay
Kostenlose Energieberatungen für Bewohner der Stadt Villach.
Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel
Es ist derzeit ein diskutiertes Thema in den Medien: Die aktuelle Bundesregierung hat es sich zum Ziel gemacht, Ölheizungen in Österreich bis spätestens 2035 vollständig abzuschaffen. Modelle, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel
© Stadt Villach, Karin Wernig
Die Gala findet am 9. März im Bambergsaal statt.
Bruno-Gironcoli-Förderpreis: Das sind die Nominees
Am 9. März wird der Bruno-Gironcoli-Förderpreis in Villach zum vierten Mal an talentierte Nachwuchskünstlerinnen und -künstler vergeben. Die Nominees stehen fest, jetzt wird für das Preisgeld … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bruno-Gironcoli-Förderpreis: Das sind die Nominees
© Stadt Villach/Astrid Kompan
Die Kinder waren mit großer Leidenschaft am Werk.
Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen
Die von Besucherinnen und Besuchern gestaltete „Lesestadt“ des Kinderbuch-Festivals in der Galerie Freihausgasse wird am Mittwoch, 29. Jänner, feierlich präsentiert! Im Februar werden dort Kärntner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen
©SpecialOlympics-GEPA
Das Special Olympics Feuer wird zu Beginn der Winterspiele 2020 entfacht.
Special Olympics: Offizielle Eröffnung und Fackellauf
Mit einem Fackellauf und einer beeindruckenen Zeremonie in der Stadthalle werden die sechsten Nationalen Special Olypmics Winterspiele 2020 eröffnet. Auf einigen Straßen muss man mit kurzen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Special Olympics: Offizielle Eröffnung und Fackellauf
Pixabay
Extreme Trockenheit bringt Waldbrandgefahr mit sich.
Waldbrandgefahr auch in Villach!
Die seit Wochen herrschende extreme Trockenheit begünstigt die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Waldbrandgefahr auch in Villach!
© Stadt Villach/Danja Santner
Viele Besucher waren bei der Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges dabei.
Würdige Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges
Mit einer schönen Feier und im Beisein zahlreicher Interessenten wurde der Maria-Peskoller-Weg enthüllt. So macht die Stadt Villach Geschichte sichtbar, der antifaschistische Widerstand bekommt eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Würdige Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges
© Stadt Villach
Dieses Areal - es beherbergte vormals die Wildwasser- und Lawinenverbauung, steht ab sofort als Parkplatz bei Veranstaltungen in der Stadthalle zur Verfügung.
Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle
Dieser Tage wurde die finanzielle Beteiligung des Landes Kärnten an der zweiten Eishalle in Villach fixiert. Die Stadt hat bereits weitere Vorarbeiten geleistet: Sie hat das ehemalige Gebäude und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle
Stadt Villach/Astrid Kompan
Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet
Teil eins der aufsehenerregenden Street-Art-Projekte der Stadt ziert den Eingang des Jugendzentrums. Künstler Nino Weld gestaltete die gesamte Hauswand in der Gerbergasse, weitere Projekte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet
Stadt Villach
Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein
Heute, Montag, 13. Jänner, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein
Oskar Höher
OEHV Präsident Mittendorfer, LH Kaiser, BGM Albel, KEHV-Vizepräs. Kummerer Präsentation der Ausbaupläne der Stadthalle Villach
Die Stadthalle Villach wird erweitert
Gute Neuigkeiten zu Jahresbeginn im Bereich des Sports: Die Kärntner Landesregierung wird am 14. Jänner 2020 die Mitfinanzierung des Ausbauprojektes der Stadthalle Villach beschließen. Dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Stadthalle Villach wird erweitert