• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Steine, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern

©EstherWeitschacher

Seht mal: "Unser" Hallo-Villach-Stein - wer findet ihn?

Steine, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Diese ausgesprochen nette Idee, bunte und bemalte Steine auf Wanderung zu schicken, stammt von Esther Weitschacher. Sie hat vor kurzem eine Facebook-Gruppe „stanatour1“ gegründet und die Mitgliederzahlen steigen täglich an. Welche Überlegung dahinter steckt, erklärt sie hier:

„Der Sinn der Sache ist ganz einfach: Die bunten Steine sollen wandern…von einem Platz zum anderen, von einer Gemeinde in die nächste. Als Alternative zur oftmals negativen Berieselung durch die Medien, entsteht eine positiv gestimmte Community. Kreativität, die inspiriert und verbindet – auch und vor allem in Krisenzeiten! Man kann draußen ein wenig Frischluft genießen und nebenbei Steine aussuchen, die man zu Hause bemalt und beschriftet. Dann wieder rausgehen, seine Steine ablegen und vielleicht andere finden. Jeder Stein ist ein Geschenk und eine Überraschung …“, sagt Esther begeistert.

Welche Regeln gelten?

Der Stein sollte auf einer Seite drei Dinge drauf stehen haben: Facebook Logo – #stanatour1 – deine Postleitzahl. Die andere Seite nach Lust und Laune bemalen oder beschriften. Bunt, fröhlich, lustig, was euch gefällt. Idealerweise bitte mit Acrylfarben bemalen und zweifach Acrylversiegeln (Lack). Mit wasserfestem Stift beschriften, so wird nichts vom Regen abgewaschen. Falls du Farben brauchst, bestell einfach online und regional unter www.daspackma.at. Deinen fertig versiegelten Stein zum Finden ablegen … Stadt, Land, Dorf, See, Radweg, Wanderweg und so weiter.

Wenn ich einen Stein finde, … was geschieht damit?

Unbedingt aufheben und mitnehmen. Ein Foto mit Angabe der Postleitzahl, die auf dem Stein steht, posten: Facebook oder Instagram #stanatour1. Bitte angeben, WO der Stein gefunden wurde. So kann der ursprüngliche Besitzer seinen Stein wiederfinden und nachverfolgen, welche Tour er macht. Sei dabei: Es macht Spaß, die Welt ein bisschen bunter 🙂 und das Herz glücklich!

Ein paar wichtige Tipps: Bitte keine Verzierungen (Strass, Glitzer) etc. – wir möchten die Natur nicht unnötig verschmutzen. Da wir keine Schatzjäger sind, Steine nicht verstecken. Nicht dort deponieren, wo es gefährlich oder steil ist! Auch Kinder finden gerne Steine. Hier bitte keinesfalls ablegen: Privatgrundstück, Firmengelände, Friedhof und bitte auch nicht unmittelbar am „Hundpinkelweg“.

Ein geniales Versteck … in Baldramsdorf/Spittal ©EstherWeitschacher

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Stanatour1, Steine gehen auf Wanderschaft, Steine kreativ bemalen, Villach

Ähnliche Beiträge

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Ganz Villach wird zur Lesestadt

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

#lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

#leben, #soschönistvillach

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

#leben, #soschönistvillach

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

#lifestyle, #soschönistvillach

Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung