• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel

Pixabay

Kostenlose Energieberatungen für Bewohner der Stadt Villach.

Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel

Es ist derzeit ein diskutiertes Thema in den Medien: Die aktuelle Bundesregierung hat es sich zum Ziel gemacht, Ölheizungen in Österreich bis spätestens 2035 vollständig abzuschaffen. Modelle, die älter als 25 Jahre sind, müssen sogar bis zum Jahr 2025 gegen eine umweltfreundlichere Variante ausgetauscht worden sein.

Die Stadt Villach bietet in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie seit vielen Jahren kostenlose Energieberatungen an. „In Österreich gibt es rund 600.000 Ölheizungen, auch zahlreiche Villacherinnen und Villacher sind von der neuen Regelung betroffen. Es trifft sich gut, dass die Stadt Villach seit Jahren kostenlose und individuelle Beratungen zum Umstieg auf nachhaltige Energienutzung und Heizungsumstellungen anbietet“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Bei Fragen rund um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ist die individuelle Beratung essentiell. Kein Haus ist wie das andere, Lösungen sollten immer in einem Gesamtkontext mit der Gebäudequalität gesehen werden. „Die Experten der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie (AEE) informieren Interessierte gerne über die Möglichkeiten zur umweltschonenden Wärmeerzeugung und zu den aktuellen umfangreichen Fördermöglichkeiten.“

Die verordnete Umstellung ist für viele eine Herausforderung, vor allem ältere Ölkessel betreffend. „Die unabhängigen Expertinnen und Experten der AEE helfen Ihnen dabei, die am besten geeignete Lösung für Ihren Haushalt zu finden“, sagt Hochstetter-Lackner.
Übrigens: Ab 2025 sollen laut Medienberichten auch keine Gaskessel/Neuanschlüsse mehr zulässig sein.

Kontakt Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie:

AEE Energiedienstleistungen GmbH
Unterer Heidenweg 7
9500 Villach
Telefon: 04242 23224 20
Internet: www.aee.or.at (dort gibt es auch ein Kontaktformular)
 
Die Erstberatung ist für Villacherinnen und Villacher kostenlos.

Kategorie: #leben Stichworte: AAE Energiedienstleistung, Heizung, Heizungsberatung Stadt Villach, Ölheizung, Ölkessel, Villach

Ähnliche Beiträge

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach