• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt

Hallo Villach

Super: In der ganzen Innenstadt sind Pflanzen zum Ernten und Genießen verteilt.

„Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt

 Sowohl auf dem Hauptplatz als auch auf dem Unteren Kirchenplatz warten ab sofort neue „Villach gartelt“-Pflanzentröge auf die Gemüse- und Kräuterfans. „Sie sind ein Beitrag zu Klimaschutz und Innenstadterleben!“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner.

Es grünt und sprießt an allen Ecken und Enden in der Villacher Innenstadt. „Unsere Initiative Villachs gartelt mit den Pflanztrögen zieht sich mittlerweile quer durch die ganze Innenstadt“, sagt Stadtgarten- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. Neu sind stattliche Tröge auf dem Hauptplatz und auf dem Unteren Kirchenplatz, die seit heute, Mittwoch zum Ernten und Genießen einladen. „Villachs gartelt kommt sehr gut bei den Villacherinnen und Villachern, aber auch bei den Gästen unserer Innenstadt an“, freut sich Oberrauner.

Pflanzen, pflücken, genießen

Zum Kosten und Pflücken laden städtische Garteneinheiten auch am Brugger-Platzl vor dem Stadtturm, bei der Marien-Statue in der Widmanngasse, im Jakobi-Garten, in der Freihausgasse, auf dem Apollo-Platz, in der Italiener Straße und an etlichen weiteren Stellen mehr in der Innenstadt ein. Die verschiedensten Kräuter und etliche Gemüsesorten haben die Stadtgärtnerinnen und –gärtner eigens dafür gepflanzt und gezogen. Oberrauner: „Das viele Grün tut nicht nur dem Auge und dem Klima gut, die Ernte ist wirklich zum Pflücken, Essen und Mitnehmen vorbereitet.“

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Ernten, Genuss, Innenstadt, Pflanzen, Villach gartelt

Ähnliche Beiträge

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

stadtGRÜN bereitet schon den bunten Frühling vor

#leben, #soschönistvillach

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

#leben, #lifestyle

Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

#genießen, #soschönistvillach

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

#lifestyle

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

#lifestyle

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

#lifestyle

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

#lifestyle

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

#leben, #lifestyle

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden