• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Karin Wernig

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes Sommerprogramm.

Trotz Einschränkungen dürfen sich Einheimische wie Gäste ab 1. Juli auf ein buntes, spannendes Sommerprogramm in Villach freuen. Es reicht unter anderem von der Mittwoch-Summerfeeling-Serie mit Abendeinkauf bis 21 Uhr über Wohnzimmerkonzerte in den Gastgärten, einladenden Märkten, beeindruckenden Wasserspielen an der Drau bis hin zum neuen Freitags-Schwerpunkt mit dem Thema „Freitracht“!

Schöne und entspannte Stunden

Bürgermeister Günther Albel: „Es ist uns gemeinsam gelungen, ein Programm zu finden, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht und für Stimmung und Unterhaltung in der Innenstadt sorgen wird. Die Villacherinnen und Villacher haben so wie die Touristinnen und Touristen gerade nach den Monaten mit den Corona-Einschränkungen das Recht, schöne Stunden in der Stadt zu verbringen.“ Durch den Ausfall zahlreicher Veranstaltungen habe man den Platz in der Innenstadt hergenommen, um die Gastgärten zu vergrößern und noch mehr mit Deko-Elementen zu arbeiten. „Das Feedback der Menschen ist hervorragend“, freut sich Albel.

Summerfeeling

Der Sommer in Villach hat heuer eine ganz große Portion Wohlfühlatmosphäre im Gepäck: Ein Highlight bildet die Summerfeeling-Serie. Immer mittwochs (1. Juli bis 9. September) laden viele Innenstadtbetriebe zum Abendeinkauf bis 21 Uhr ein. Und diese ist zusätzlich voll mit kleinen aber feinen Ideen, Attraktionen, Live Acts und vielen magischen Momenten. „Wir haben unser Programm heuer entsprechend bausteinartig angelegt und sind deshalb auch in der Lage, auf die sich laufend verändernden Vorgaben rasch zu reagieren. Die Besucher können davon ausgehen, dass mehrmals pro Woche auf den Plätzen unserer Innenstadt entsprechende Akzente gesetzt werden“, betont Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.

Der Sommer in Villach:

  • Shopping Night – immer mittwochs 1., 8., 15., 22. und 29. Juli sowie am 5., 12., 19., 26. August und am 2. und 9. September
  • „Freitracht“ – immer freitags am 3., 10., 17., 24., und 31. Juli sowie am 7., 14., 21., 28. August und am 4. und 11. September
  • Wohnzimmer-Konzerte in den Gastgärten – immer mittwochs und freitags in der Zeit von 1. Juli bis 11. September
  • Wasserspiele an der Drau – immer mittwochs und freitags, jeweils um 17 und 19 Uhr
  • Keramikmarkt – Mittwoch, 8., bis Samstag, 11. Juli
  • Brauchtumsmarkt (Jakobimarkt) – Montag, 27. Juli
  • Kunsthandwerksmarkt – Mittwoch 26., bis Samstag, 29. August
  • Bikers Welcome – 7. bis 11. September (derzeit noch offen!)
  • „Draupuls“-Premiere mit Licht-, Ton- und Lasershow – Donnerstag, 16. September (21 Uhr
  • Kinder–Flohmarkt – 2. September, Hans-Gasser-Platz

Kategorie: #genießen, #leben, #soschönistvillach Stichworte: Innenstadt, Summerfeeling, Villach

Ähnliche Beiträge

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

#leben

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

#leben

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

#leben

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

#heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden