Vom Breitbandanschluss bis zum PC in jeder Schulklasse: „1,8 Millionen Euro investiert die Stadt Villach, um Schulen, Lehrende und Lernende digital fit zu machen“, sagt Bildungsreferentin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach macht die Schulkinder digital fit
Julia M Cameron/Pexels
Stadt Villach/Karin Wernig
„Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen
Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival, die Lesestadt in Villach, ist erstmals in die AK-Mediathek gezogen. Die interaktive Ausstellung wurde jetzt eröffnet, das Programm für Herbst ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen
Naturpark Dobratsch/Arthur Mrsel
Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch
Eine gefühlte Armlänge von Villach entfernt liegt der Hausberg vieler Einheimischer - der Dobratsch. Der mystische Berg zieht Jahr für Jahr Menschen auf seinen Gipfel und begeistert jung und alt als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch
Kraft & Balance
Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher
Vor Kurzem haben die zwei Heilmasseure Jennifer Merlin und Joachim Piringer ihre Praxis am Bahnhofplatz eröffnet. Sie möchten durch ihr Angebot den Villacherinnen und Villachern Zeit zum Entspannen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher
Region Villach Tourismus
Auch kommendes Wochenende warten wieder kleine, aber feine Events im wohl schönsten und größten Wohnzimmer Österreichs - der Villacher Innenstadt.
Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens
Die Villacher Innenstadt präsentiert sich auch heuer in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens
Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH
So wird Villachs neue Eishalle aussehen. Sie wird dem VSV und den österreichischen Eishockeydamen als Heimat sowie als Veranstaltungszentrum dienen.
So wird Villachs neue Eishalle aussehen
Letzte Woche fand die finale Jurysitzung zum Architektenwettbewerb für die künftige Heimstätte des EC VSV und des Bundes-Dameneishockey-Leistungszentrums statt. Dreizehn international renommierte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So wird Villachs neue Eishalle aussehen
Adrian Hipp
Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, hier in der Villacher Innenstadt, will auch private Grünoasen vor den Vorhang holen.
„Über’n Zaun g’schaut“ sucht schönste Grünoasen
„Villachs schönste Gärten sollen nicht nur im Verborgenen blühen,“ sagt Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Wer einen Blick über seinen Zaun gestattet, erntet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Über’n Zaun g’schaut“ sucht schönste Grünoasen
Stadt Villach/Pewal
"Treffpunkt Wohnzimmer": Bürgermeister Albel lädt zum Sprechtag auf den Villacher Hauptplatz
Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz
Zu den wichtigsten Faktoren zeitgemäßer Politik gehört Bürgernähe. Villachs Stadtchef Günther Albel hebt diesen Grundsatz nun auf eine neue Ebene: Unter dem Motto „Treffpunkt Wohnzimmer“ gibt es ab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz
Adrian Hipp
Neue Zentrale für Villachs Bergrettung: Bürgermeister Günther Albel, OrtsstellenleitArnulf Müller, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Roseggs Bürgermeister Franz Richau (v.l.)
Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung
Die Bergrettung für den Großraum Villach freut sich über neue, größere Einsatzzentrale. Sie wurde in den vergangenen Monaten bei der Villacher Hauptfeuerwache errichtet. Die Stadt Villach hat sich an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung
Stadt Villach/Adrian Hipp
Beim Spatenstich für den Radweg Genotteallee: Bürgermeister Günther Albel, die Stadträte Harald Sobe (links) und Gerald Dobernig sowie Magistratsmitarbeiter.
Spatenstich für Radweg in der Genotteallee
Die Stadt Villach errichtet in der Genotteallee einen neuen Radweg. Damit wird es eine durchgehende Radwegverbindung von Lind in die Innenstadt geben. Mitte September sollen das Projekt fertiggestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spatenstich für Radweg in der Genotteallee
Karin Wernig
Architektin Bettina Kreilitsch, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner, Tourismusstadtrat Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion), Gerhard Stroitz (Obmann Tourismusverband), Stadtrat Harald Sobe, Michael Sternig (Tourismusverband) (vl.).
Panorama Beach Drobollach offiziell eröffnet
Die ausgebaute Gastronomie und die neue Aussichtsterrasse runden das Erlebnis im „Panorama Beach“ in Drobollach jetzt perfekt ab. Das topmoderne Gratis-Bad der Stadt Villach ist Kärntens größter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Panorama Beach Drobollach offiziell eröffnet
Astrid Kompan
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Gernot Bartl, Birgit Bierbaumer und Michaela Widnig von Inklusion:Kärnten und Ronald Mesics. Hinten links: Roman and the Road umrahmte musikalisch.
Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck
Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck
Marta Gillner
Heute, am 7. Juli, kommen wieder Fundräder für den guten Zweck unter den Hammer.
Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!
Der Inklusion:Kärnten kommt der Reinerlös der Fundräder-Versteigerung zugute, die im Rahmen der Innenstadt-Aktion „Summerfeeling“ heute, Mittwoch, 7. Juli, ab 17 Uhr auf dem Hans-Gasser-Platz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!
Didgeman/Pixabay
Die schönen Radstrecken rund um Villach
Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer sind begeistert von der Berg- und Seenwelt Kärntens. Vor allem die Stadt Villach besticht mit ihrem Flair, mit einer schönen Altstadt, und den gemütlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die schönen Radstrecken rund um Villach
Stadt Villach
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit der Urkunde für "Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Villach".
Villach ist seit fünf Jahren offizielle Fairtrade-Stadt
Im Jahr 2016 wurde Villach die erste Fairtrade-Stadt Österreichs. „Mit Hilfe des engagierten Fairtrade-Teams haben wir seither – und auch schon im Vorfeld - etliche wichtige Projekte umgesetzt“, sagt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach ist seit fünf Jahren offizielle Fairtrade-Stadt
feeeling_blue/Pixabay
Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien
Durch die Pandemie war es vielen Kindern lange nicht möglich, sich regelmäßig zu bewegen. In den Sommerferien erweitert die Stadt Villach daher ihr Freizeit-Angebot zusätzlich und öffnet die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien
Stadt Villach/Karin Wernig
Villach sucht kreative Street Art Entwürfe
Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht kreative Street Art Entwürfe
Karin Wernig
Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner sind glücklich darüber, dass die Napoleonwiese seit 20 Jahren im Besitz der Stadt Villach ist und damit allen Bürgerinnen und Bürgern zur Naherholung zur Verfügung steht.
Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach
Vor genau zwei Jahrzehnten erwarb die Stadt Villach - nach heißen Diskussionen - die 21 Hektar weitläufige Grünoase in Warmbad aus Privatbesitz und sicherte damit den Villacherinnen und Villachern das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach
Es grünt so grün in Villach
Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und hat dabei kärntenweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Durch die Leitlinie „Villach lebt grün“ trägt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es grünt so grün in Villach
Drautöchter Dauerausstellung im Rathaus
Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum
Die „Drautöchter“ sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum


















