• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Karin Wernig

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes Sommerprogramm.

Trotz Einschränkungen dürfen sich Einheimische wie Gäste ab 1. Juli auf ein buntes, spannendes Sommerprogramm in Villach freuen. Es reicht unter anderem von der Mittwoch-Summerfeeling-Serie mit Abendeinkauf bis 21 Uhr über Wohnzimmerkonzerte in den Gastgärten, einladenden Märkten, beeindruckenden Wasserspielen an der Drau bis hin zum neuen Freitags-Schwerpunkt mit dem Thema „Freitracht“!

Schöne und entspannte Stunden

Bürgermeister Günther Albel: „Es ist uns gemeinsam gelungen, ein Programm zu finden, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht und für Stimmung und Unterhaltung in der Innenstadt sorgen wird. Die Villacherinnen und Villacher haben so wie die Touristinnen und Touristen gerade nach den Monaten mit den Corona-Einschränkungen das Recht, schöne Stunden in der Stadt zu verbringen.“ Durch den Ausfall zahlreicher Veranstaltungen habe man den Platz in der Innenstadt hergenommen, um die Gastgärten zu vergrößern und noch mehr mit Deko-Elementen zu arbeiten. „Das Feedback der Menschen ist hervorragend“, freut sich Albel.

Summerfeeling

Der Sommer in Villach hat heuer eine ganz große Portion Wohlfühlatmosphäre im Gepäck: Ein Highlight bildet die Summerfeeling-Serie. Immer mittwochs (1. Juli bis 9. September) laden viele Innenstadtbetriebe zum Abendeinkauf bis 21 Uhr ein. Und diese ist zusätzlich voll mit kleinen aber feinen Ideen, Attraktionen, Live Acts und vielen magischen Momenten. „Wir haben unser Programm heuer entsprechend bausteinartig angelegt und sind deshalb auch in der Lage, auf die sich laufend verändernden Vorgaben rasch zu reagieren. Die Besucher können davon ausgehen, dass mehrmals pro Woche auf den Plätzen unserer Innenstadt entsprechende Akzente gesetzt werden“, betont Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.

Der Sommer in Villach:

  • Shopping Night – immer mittwochs 1., 8., 15., 22. und 29. Juli sowie am 5., 12., 19., 26. August und am 2. und 9. September
  • „Freitracht“ – immer freitags am 3., 10., 17., 24., und 31. Juli sowie am 7., 14., 21., 28. August und am 4. und 11. September
  • Wohnzimmer-Konzerte in den Gastgärten – immer mittwochs und freitags in der Zeit von 1. Juli bis 11. September
  • Wasserspiele an der Drau – immer mittwochs und freitags, jeweils um 17 und 19 Uhr
  • Keramikmarkt – Mittwoch, 8., bis Samstag, 11. Juli
  • Brauchtumsmarkt (Jakobimarkt) – Montag, 27. Juli
  • Kunsthandwerksmarkt – Mittwoch 26., bis Samstag, 29. August
  • Bikers Welcome – 7. bis 11. September (derzeit noch offen!)
  • „Draupuls“-Premiere mit Licht-, Ton- und Lasershow – Donnerstag, 16. September (21 Uhr
  • Kinder–Flohmarkt – 2. September, Hans-Gasser-Platz

Kategorie: #genießen, #leben, #soschönistvillach Stichworte: Innenstadt, Summerfeeling, Villach

Ähnliche Beiträge

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Koralmbahn

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

#leben, #lifestyle, Villach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Abkühlung Alpen Arena Villach Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden