• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#leben

Kärntner Volkshochschulen

Nach Corona startet die VHS Villach nun wieder durch

Kürzere Kurse, mehr Online-Angebote und hohe Hygienestandards, so lautet das Rezept der Volkshochschulen, um erfolgreich in das Herbstsemester starten zu können. Über 1000 Möglichkeiten können … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nach Corona startet die VHS Villach nun wieder durch

KK

Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

Liebe Villacher Unternehmerinnen und Unternehmer… Unter dem Motto „Supporte deine Stadt, kauf regional! #villachliebe“ möchten wir ein zweites Mal unseren Beitrag leisten und unterstützen euch mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hallo Villach präsentiert euer Unternehmen GRATIS!

KK

LOKAL BONUS hat 10.000er-Marke geknackt

Seit fünf Tagen läuft die Aktion Villacher LOKAL BONUS. Bis heute Vormittag haben die Kundinnen und Kunden rund 400 Rechnungen mit einem Gesamtwert von rund 100.000 Euro eingereicht – und sich damit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS hat 10.000er-Marke geknackt

Heinz Widowitz

Naturpark ist fest in den Klauen der Greifvögel

Bis zum 30.08. informieren Naturpark Ranger beim „Sky Walk“ neben dem Parkplatz 6 der Villacher Alpenstraße über das einzigartige Phänomen. Mehr als über 5000 Greifvögel überfliegen bis Ende August … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark ist fest in den Klauen der Greifvögel

Stadt Villach/Kofler

Villachs Lebensbaum-Wald wächst und wächst

Seit dem Jahr 2019 schenkt die Stadt Villach Eltern für jedes Villacher Baby einen Baumsetzling. „Die Aktion soll nicht nur die besondere Bedeutung von Bäumen für Umwelt und Klima betonen.  Sie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Lebensbaum-Wald wächst und wächst

stadt villach

LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

Heute startet der Villacher LOKAL BONUS: Wer ab heute, 19. August, in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS belohnt. Und mit dem kann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

Stadt Villach/Kofler

Radsport-Anlage in Drobollach eröffnet

Der Tourismusverband Villach eröffnete heute in Drobollach am Faaker See, direkt neben dem neuen Panorama Beach Faaker See, den ersten mobilen und überdachten Mountainbike-Pumptrack inklusive … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radsport-Anlage in Drobollach eröffnet

Adrian Hipp

Villacher Vereine laden zum Sport-Schnuppern ein

Doppelter Nutzen: In der Villacher Woche des Sports, können alle Interessierten vom 24. bis 30. August in vielen Vereinen schnuppern und diese gleichzeitig neue Mitglieder ansprechen. Wer hat nicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Vereine laden zum Sport-Schnuppern ein

Karin Wernig

LOKAL BONUS: Kommenden Mittwoch geht’s los

Nur noch wenige Tage, dann startet der Villacher LOKAL BONUS: Wer ab Mittwoch,19. August, in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS: Kommenden Mittwoch geht’s los

Heuberger

Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

Kommenden Samstag, 8. August, um 19.30 Uhr wird auf der Rosstratte auf dem Dobratsch wieder „gezündelt“. Das „Feuer in den Alpen“ hat eine lange Tradition und setzt jedes Jahr am zweiten Augustsamstag … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

Museum lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür

Das Villacher Stadtmuseum lädt am Ende der „Nicht-Brauchtumswoche“ in Villach am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Tür. Auch die Sonderschau „G’sund und Lei-Lei“ ist bei freiem Eintritt zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür

Stadt Villach/Astrid Kompan

Diese Broschüre gehört in jeden Bücherschrank

Eine reich bebilderte Broschüre zur Sonderausstellung „G’sund & Lei-Lei“ ist ab sofort im Museum der Stadt Villach erhältlich. Es ist eine Dokumentation über Kirchtag und Fasching, die in jeden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diese Broschüre gehört in jeden Bücherschrank

KK

Traditioneller Brauchtumsmarkt in der Innenstadt

Der 77. Villacher Kirchtag kann bekanntlich aufgrund der Covid 19-Verordung der Bundesregierung heuer nicht stattfinden. Doch die traditionelle Handwerkskunst, die immer am Montag in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Traditioneller Brauchtumsmarkt in der Innenstadt

Stadt Villach/Augstein

Neue Familienparkplätze am Dobratsch

Am Parkplatz Rosstratte haben Stadt Villach, Naturpark Dobratsch und die Villacher Alpenstraßen-Fremdenverkehrsgesellschaft familienfreundliche, extrabreite Parkplätze anlegen lassen. Weitere solcher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Familienparkplätze am Dobratsch

pixabay

Bewerbungen für Kunstausstellung ab August

Die Stadt Villach möchte nach dem pandemiebedingten Kulturschock heimischen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten. Bewerbungen für eine gemeinsame Ausstellung sind ab August möglich. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bewerbungen für Kunstausstellung ab August

stadt villach

LOKAL BONUS unterstützt Wirtschaft in ganzer Stadt

Wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS belohnt, mit dem man in der Villacher Gastronomie bezahlen kann. Damit startet die Stadt Villach eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS unterstützt Wirtschaft in ganzer Stadt

KK

Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Auch wenn die kommende Woche mit wenig strahlendem Hochsommerwetter aufwarten kann, bietet die Stadt Villach jede Menge kulturellen und unterhaltsamen Ersatz für die ganze Familie: Museum, Galerie und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Karin Wernig

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Karin Wernig

„Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Stadt Villach

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

Die um 1,6 Millionen Euro in eine moderne Begegnungszone umgestaltete Draulände ist nun auch offiziell eröffnet. Den Erlös der Fundräder, die im Zuge der Feier versteigert wurden, übergab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lederergasse Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden