• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

LOKAL BONUS unterstützt Wirtschaft in ganzer Stadt

stadt villach

LOKAL BONUS unterstützt Wirtschaft in ganzer Stadt

Wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS belohnt, mit dem man in der Villacher Gastronomie bezahlen kann. Damit startet die Stadt Villach eine einzigartige neue Unterstützungsaktion für Handel, Gewerbe, Dienstleistung und die Gastronomie: Die LOKAL BONUS Gutscheine fließen direkt in die regionalen Restaurants, Bars, Cafés und Eissalons zurück.

„Die Idee ist es, der von der Covid19-Krise gebeutelten Wirtschaft nach unserer sensationellen City-Gutschein-Förderung im Mai noch einen weiteren kräftigen Impuls zu geben“, begründet Bürgermeister Günther Albel in Namen der gesamten Stadtregierung. „Wir stellen als Stadt 150.000 Euro bereit, die als Villacher LOKAL BONUS eingelöst werden können.“ Nicht nur die Einkäufe kommen der Villacher Wirtschaft zugute, auch die Gutscheine fließen im zweiten Schritt direkt in die regionalen Betriebe – diesmal in die Gastronomie im gesamten Stadtgebiet – zurück.

Bis zu 40 Euro pro Tag gibt es zurück

Wer in einem Betrieb – es gibt nur wenige Ausnahmen – im gesamten Stadtgebiet einkauft, reicht seine Rechnung ein und kann wenige Tage später seinen LOKAL BONUS im Stadtmarketing abholen. Auch Dienstleistungsbetriebe sind inkludiert. Zwischen 20 und 25 Prozent der bezahlten Summe, maximal 40 Euro pro Tag, kann man sich in Form von Gastronomiegutscheinen rückvergüten lassen. Wer beispielsweise eine Rechnung über 160 Euro hochlädt (siehe Info) wird für seinen Einkauf mit einem LOKAL BONUS über 40 Euro belohnt. Der Mindesteinkaufswert liegt bei 40 Euro. Bis die Fördersumme von 150.000 Euro ausgeschöpft ist, wird in den Villacher Wirtschaftsbetrieben ein Volumen von 750.000 Euro bewegt.

Starke Impulse für Handel und Gastronomie

Auch Bernhard Plasounig, Obmann der Villacher Wirtschaftskammer, freut sich über die mit Unterstützung der WK Kärnten gesetzte Förderaktion: „Wir sind als Wirtschaftskammer sehr gern Partner dieses starken Impulses, der sowohl für den Villacher Handel als auch für die heimische Gastronomie Unterstützung bringen wird.“ Und ein Rundruf bei Villacher Wirtinnen und Wirten zeigt, dass man sich schon richtig auf den LOKAL BONUS freut. Der Tenor: „Wir sind begeistert von dieser innovativen Idee, vor allem nach den schwierigen Wochen, in denen wir geschlossen haben mussten!“  

Ab 31. August abholbereit

Und damit auch die Frequenz und das schnelle Gastronomie-Geschäft vom Villacher LOKAL BONUS profitieren, gibt es die Aktionsgutscheine in Stückelungen über 2,50 und 5 Euro. Abholen kann man seinen LOKAL BONUS ab 31. August im Büro des Stadtmarketings am Hans-Gasser-Platz.

So funktioniert der Villacher LOKAL BONUS

  1. Rechnung für Einkauf oder Dienstleistung (ab 19.8. mit wenigen Ausnahmen* im gesamten Stadtgebiet) fotografieren oder scannen.
  2. Mit Antragstellerdaten online auf www.villach.at/lokal-bonus hochladen (1 Rechnung pro Person/Tag).
  3. Gutscheine mit Zusage-E-Mail und Ausweis beim Stadtmarketing ab 31.8. abholen.
  4. In den Lieblingslokalen bis 31. Oktober einlösen.

Die Gutschein-Aktion läuft, bis die Fördersumme ausgeschöpft ist.
Infos: villach.at/lokal-bonus

* Nicht gültig: Rechnungen von Lebensmittelhandels- und Baumarktketten, Möbelhäusern, Gastrobetrieben, Tankstellen, Spielcasinos, Wettbüro sowie der Kauf von Wertkarten, Gutscheinen und Tabakwaren.

Kategorie: #heimischebetriebe, #leben Stichworte: Gastronomie, Unterstützung, Villach

Ähnliche Beiträge

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

„Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung