Etliche Spielgeräte, die aus Robinienholz gefertigt sind und vor allem den Gleichgewichtssinn der Kinder fördern sollen, stehen jetzt in St. Magdalen zur Verfügung. Vizebürgermeisterin Irene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen
#leben
Martina Schurian
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit dem Stadtgrün-Team und Kindern auf dem neuen Spielplatz in St. Magdalen.
Julia M Cameron/Pexels
Villach macht die Schulkinder digital fit
Vom Breitbandanschluss bis zum PC in jeder Schulklasse: „1,8 Millionen Euro investiert die Stadt Villach, um Schulen, Lehrende und Lernende digital fit zu machen“, sagt Bildungsreferentin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach macht die Schulkinder digital fit
Stadt Villach/Karin Wernig
„Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen
Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival, die Lesestadt in Villach, ist erstmals in die AK-Mediathek gezogen. Die interaktive Ausstellung wurde jetzt eröffnet, das Programm für Herbst ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen
Region Villach Tourismus
Auch kommendes Wochenende warten wieder kleine, aber feine Events im wohl schönsten und größten Wohnzimmer Österreichs - der Villacher Innenstadt.
Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens
Die Villacher Innenstadt präsentiert sich auch heuer in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens
Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH
So wird Villachs neue Eishalle aussehen. Sie wird dem VSV und den österreichischen Eishockeydamen als Heimat sowie als Veranstaltungszentrum dienen.
So wird Villachs neue Eishalle aussehen
Letzte Woche fand die finale Jurysitzung zum Architektenwettbewerb für die künftige Heimstätte des EC VSV und des Bundes-Dameneishockey-Leistungszentrums statt. Dreizehn international renommierte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So wird Villachs neue Eishalle aussehen
Stadt Villach/Pewal
"Treffpunkt Wohnzimmer": Bürgermeister Albel lädt zum Sprechtag auf den Villacher Hauptplatz
Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz
Zu den wichtigsten Faktoren zeitgemäßer Politik gehört Bürgernähe. Villachs Stadtchef Günther Albel hebt diesen Grundsatz nun auf eine neue Ebene: Unter dem Motto „Treffpunkt Wohnzimmer“ gibt es ab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz
Adrian Hipp
Neue Zentrale für Villachs Bergrettung: Bürgermeister Günther Albel, OrtsstellenleitArnulf Müller, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Roseggs Bürgermeister Franz Richau (v.l.)
Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung
Die Bergrettung für den Großraum Villach freut sich über neue, größere Einsatzzentrale. Sie wurde in den vergangenen Monaten bei der Villacher Hauptfeuerwache errichtet. Die Stadt Villach hat sich an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung
Stadt Villach/Adrian Hipp
Beim Spatenstich für den Radweg Genotteallee: Bürgermeister Günther Albel, die Stadträte Harald Sobe (links) und Gerald Dobernig sowie Magistratsmitarbeiter.
Spatenstich für Radweg in der Genotteallee
Die Stadt Villach errichtet in der Genotteallee einen neuen Radweg. Damit wird es eine durchgehende Radwegverbindung von Lind in die Innenstadt geben. Mitte September sollen das Projekt fertiggestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spatenstich für Radweg in der Genotteallee
Marta Gillner
Heute, am 7. Juli, kommen wieder Fundräder für den guten Zweck unter den Hammer.
Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!
Der Inklusion:Kärnten kommt der Reinerlös der Fundräder-Versteigerung zugute, die im Rahmen der Innenstadt-Aktion „Summerfeeling“ heute, Mittwoch, 7. Juli, ab 17 Uhr auf dem Hans-Gasser-Platz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!
feeeling_blue/Pixabay
Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien
Durch die Pandemie war es vielen Kindern lange nicht möglich, sich regelmäßig zu bewegen. In den Sommerferien erweitert die Stadt Villach daher ihr Freizeit-Angebot zusätzlich und öffnet die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien
Drautöchter Dauerausstellung im Rathaus
Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum
Die „Drautöchter“ sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum
Pixabay
An diesen freien Seezugängen kannst du dich mit deiner Familie erfrischen.
Hier kannst du in Villach überall gratis baden
Du suchst nach einer Erfrischung für zwischendurch? Hier findest du einen Überblick wo du in und rund um Villach kostenlos in einen der herrlichen Seen springen kannst. Faaker See Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hier kannst du in Villach überall gratis baden
Stadt Villach
Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner lädt herzlich ein, beim Villacher Blumenschmuck-Wettbewerb teilzunehmen.
Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen
Villachs Blumenschmuck-Wettbewerb spiegelt die sensationellen gärtnerischen Bemühungen der „grünen“ Talente im gesamten Stadtgebiet. „Heuer nehmen wir erstmals auch die Naturgärten in die Wertung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen
Region Villach Tourismus
Schönstes und größtes Wohnzimmer Österreichs: Die Villacher Innenstadt verwandelt sich in den Sommermonaten mit ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone.
Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Villacher Innenstadt hat sich krisenbedingt neu erfunden. Wohnzimmeratmosphäre statt Großveranstaltungen, Inszenierungen, Licht, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre
StockSnap/Pixabay
Vogelgezwitscher macht glücklich
In Städten, wo viele verschiedene Vogelarten leben und damit auch zwitschern, sind die Menschen zufriedener, das haben Forscher festgestellt. Wie gut, dass wir in Villach jeden Tag mit den Gesängen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vogelgezwitscher macht glücklich
Karin Wernig
Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.
Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet
Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet
Stadt Villach
Blick auf die Mitglieder des Stadtsenates in der Gemeinderatssitzung vom 30. April 2021.
Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen
Der Rechnungsabschluss des Villacher Budget-Jahres 2020 zeigt: Die Pandemie hat ein tiefes Loch in die Stadtkassa gerissen. Es ist zwar gelungen, das Minus deutlich zu verkleinern, dennoch liegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen
Marta Gillner
Von rechts Bürgermeister Günther Albel, Gemeinderat Gerhard Kofler und Stadtrat Harald Sobe mit neugierigen Kindern, die den Motorikpark schon getestet haben.
Neuer Motorikpark für alle Generationen
Stadt Villach hat einen Motorikpark nahe des Jugendzentrums in St. Martin errichtet. Sieben einfach zu bedienende Stationen laden zu leichten Übungen ein, alle Geräte sind für jung und alt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Motorikpark für alle Generationen
Stadt Villach/Adrian Hipp
Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB).
Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung
Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilo Gewicht ein stattlicher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahrdienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung
Karin Wernig
Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.
Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte
Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte

















