• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat das Stadtmarketing die Innenstadt dekorativ und heimelig als schönstes Wohnzimmer Kärntens in Szene gesetzt. Das Programm reicht vom „Summerfeeling“ bis zu Wasserspielen.

Villach hat Kärntens schönstes Wohnzimmer mit Sitzinseln, stylischen Lounge-Möbeln mit Wohlfühlzonen, heimeligen Straßenüberhängen und Lampenschirmen sowie bunten Fähnchen in einzelnen Straßen und Gassen. Das Villach-Herz als Fotopoint auf dem Nikolaiplatz, Inszenierungen und Lichtpunkte soweit das Auge reicht, runden die Deko ab. Bürgermeister Günther Albel: „Wir setzen viele kleine Highlights und machen die Stadt so in Summe zu einem bunten und liebevollen Erlebnis für Einheimische und Gäste.“

Es gibt ein Programm, das für Stimmung und Unterhaltung in der Innenstadt sorgen wird. „Die Villacherinnen und Villacher haben so wie die Touristinnen und Touristen gerade nach den Monaten mit Einschränkungen das Recht, schöne Stunden in der Stadt zu verbringen“, sagt Albel. Durch den Ausfall zahlreicher Veranstaltungen habe man den Platz in der Innenstadt hergenommen, um die Gastgärten zu vergrößern und noch mehr mit Deko-Elementen zu arbeiten.

Shopping-Nights und Freitracht

Ein Highlight bildet wieder die Summerfeeling-Serie. Immer mittwochs (1. Juli bis 9. September) laden Innenstadtbetriebe zum Abendeinkauf bis 21 Uhr ein. Und diese ist zusätzlich voll mit kleinen, feinen Ideen, Attraktionen, Live Acts und vielen magischen Momenten. „Wir haben unser Programm heuer bausteinartig angelegt und sind deshalb auch in der Lage, auf die sich laufend verändernden Vorgaben rasch zu reagieren. Mehrmals pro Woche werden auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt Akzente gesetzt“, betont Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer. Ein ganz neuer Schwerpunkt kommt am Freitag: „Wir laden in Kooperation mit dem Innenstadt-Trachtenhandel unter dem Motto „Freitracht“ zum Lederhosen- und Trachten-Tag. Egal, wo man ist, an Freitagen (3. Juli bis 11. September) soll in der Innenstadt Tracht getragen werden. Im Büro, im Geschäft, in den Lokalen oder anderswo“, sagt Angerer. Besonderes Plus: Immer freitags unterstützt das Stadtmarketing je einen Gastronom, der in seinem Gastgarten ein Wohnzimmer-Konzert veranstaltet, mit der Übernahme der Kosten für die Musikgruppen.

Mystisch schön: Drau wird pulsieren!

In Kooperation mit der Tourismusregion Villach und dem Tourismusverband Villach werden heuer erstmals immer mittwochs und freitags in den Abendstunden zwischen 17 und 19 Uhr imposante Wasserfontänen aus der Drau emporschießen. Der absolute Höhepunkt der Wasserspiele kann – aus heutiger Sicht – aufgrund der Covid 19-Einschränkungen deshalb auch erst am 16. September stattfinden: Ab 21 Uhr wird die Kombination aus Musik, Videoeinspielungen und tanzenden Wasserfontänen begeistern.  

Veranstaltungsserien

  • Shopping Night – immer mittwochs 1., 8., 15., 22. und 29. Juli sowie am 5., 12., 19., 26. August und am 2. und 9. September
  • „Freitracht“ – immer freitags am 3., 10., 17., 24., und 31. Juli sowie am 7., 14., 21., 28. August und am 4. und 11. September
  • Wohnzimmer-Konzerte in den Gastgärten – immer mittwochs und freitags in der Zeit von 1. Juli bis 11. September
  • Wasserspiele an der Drau – immer mittwochs und freitags, jeweils um 17 und 19 Uhr

Termine

  • Keramikmarkt – Mittwoch, 8., bis Samstag, 11. Juli
  • Brauchtumsmarkt (Jakobimarkt) – Montag, 27. Juli
  • Kunsthandwerksmarkt – Mittwoch 26., bis Samstag, 29. August
  • Bikers Welcome – 7. bis 11. September (derzeit noch offen!)
  • „Draupuls“-Premiere mit Licht-, Ton- und Lasershow – Donnerstag, 16. September (21 Uhr)
  • Kinder-Flohmarkt – 2. September, Hans-Gasser-Platz

Kategorie: #genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Freitracht, Summerfeeling, Wasserspiele

Ähnliche Beiträge

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

#leben, #soschönistvillach

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Zielgerade für Shopping mit „Summerfeeling“

#soschönistvillach

Musik und Handwerk locken in die Innenstadt!

#soschönistvillach

Summerfeeling meets „Plätze voller Musik“

#lifestyle

Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

#genießen, #lifestyle

Lederergasse: Mit Schirm & Charme

#lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden