• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neue Job-Initiative in Villach

Stadt Villach/Kofler

Villach tritt dem Hilfsprogramm "Karriereguiding" bei.

Neue Job-Initiative in Villach

Als erste Stadt Kärntens nimmt Villach am Mentoring-Projekt „Karriere-Guiding“ teil. Dabei sollen bis zu 30 Arbeitslose der besonders schwer zu vermittelnden Gruppe 50plus in den Arbeitsmarkt zurückgeholt werden. 

Mit Mentoring zu neuen Arbeitsmarktchancen: So lautet die Devise des Arbeitsmarktprojekts „Karriere-Guiding“, das heute, Montag, in Villach als Pilotmaßnahme startet. Damit findet das Guiding erstmals auch in Kärnten statt, in der Steiermarkt gibt es schon länger Erfahrungswerte.

Halbes Jahr intensive Betreuung

30 ältere Arbeitssuchende aus Villach werden für sechs Monate von Guides, die in Villacher Unternehmen sowie im öffentlichen Dienst im Bereich der Personalführung tätig sind, begleitet und gecoacht. Zusätzliche Workshops und Seminare der Karriere-Guiding Academy können kostenlos besucht werden und helfen den Arbeitssuchenden zentrale Zusatzinformationen, Kenntnisse, Fähig- und Fertigkeiten zu erhalten, die sie bei ihren Bewerbungen zum Einsatz bringen können. Neben der Stadt Villach beteiligen sich die Diakonie, die Villacher Saubermacher, Kelag, Kabeg. Finanziert wird das Guiding vom Land Kärnten und dem Arbeitsmarktservice.

„Ältere haben es besonders schwer“

Bürgermeister Günther Albel zeigt sich von dem Projekt, das seit 2019 für die Zielgruppe Ältere in Graz Erfolgsgeschichten schreibt, überzeugt: „In Krisenzeiten haben es ältere Menschen am Arbeitsmarkt besonders schwer. Das Projekt hat eine sensationelle Erfolgsquote: Beinahe 50 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in Graz bisher in den Arbeitsmarkt integriert werden. Die Stadt Villach wird alles tun, um diese Vermittlungsquote auch bei uns zu realisieren. Das muss, als dynamisch wachsende Stadt, unser Anspruch sein.“

Besseres Selbstwertgefühl“

Für Landeshauptmann-Stellvertreterin und Arbeitsmarktreferentin Gabriele Schaunig stellen Coaching und Mentoring die zentralen Schlüsselelemente der von Land Kärnten und AMS Kärnten finanzierten Maßnahme dar: „Jede und jeder von uns möchte sinnvoll tätig sein dürfen und sinnstiftender Arbeit nachgehen können. Wenn man aber ständig hört, liest und am eigenen Leib erfährt, dass man zu den Älteren gehört, die kaum Mehrwert bringen, die für Unternehmen zu teuer und zu unflexibel sind, dann wird man nachhaltig verunsichert, zweifelt an sich, und fühlt sich von der Gesellschaft ausgeschlossen. Damit wird der Weg zurück in den Arbeitsmarkt erneut erschwert. Begleitet durch Expertinnen und Experten können die Betroffenen aber nicht nur tolle Inputs erhalten, sondern nehmen darüber hinaus auch noch ein ganz neues Selbstwertgefühl mit.“

Kategorie: #leben Stichworte: Karriereguiding, Villach

Ähnliche Beiträge

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Koralmbahn

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden