• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Stadt Villach/Marta Gillner

Präsentieren die neue Internet-Seite: Bürgermeister Günther Albel, Tourismus-Regionschef Georg Overs und Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links).

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für den Standortwettbewerb entscheidend sein.

„,welcome2villach`, getragen von unserer Stadt, der Industrie und dem Tourismus, entwickelte sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt und soll nun rasch weitergeführt werden“, betont Bürgermeister Günther Albel. Ziel der 2017 gegründete Initiative „welcome2villach“ sei es, die Standortqualität Villachs als Arbeits- und Lebensort – auch im Sinne von „Work-Life-Balance“ – sowie die exzellente geografische Lage und somit die vielen Vorteile der Region international bestmöglich zu präsentieren und zu nutzen.

Villach immer beliebter

Villach zählt laut dem deutschen Nachrichtenmagazin „Focus“ weltweit zu einer der beliebtesten Auswandererstädte. Für qualifizierte Fachkräfte zählen nicht nur attraktive Arbeitgeber, sondern auch Lebensqualität, eine saubere, intakte Umwelt und die Vielzahl an Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung. In diesen Punkten verschmelzen die Interessen von Industrie und Tourismus. „Mit dieser Plattform haben wir ein Instrument, um top-ausgebildete internationale Fachkräfte gezielt anzusprechen. Wir können Ihnen hier das attraktive Gesamtpaket des Arbeits- und Lebensortes Villach auf einem Blick zeigen“, unterstreicht Oliver Heinrich, Finanzvorstand (CFO) von Infineon Technologies Austria, als Sprecher der insgesamt neun involvierten Villacher Industrieunternehmen.

Ausgezeichneter Marktplatz

Branchenübergreifendes Standortmarketing nimmt gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen eine zentrale, zukunftsorientierte Rolle ein. Es geht darum, bestehende Unternehmen und qualifizierte Arbeitskräfte zu halten und neue Betriebe für eine Ansiedelung in der Region Villach zu gewinnen. Das professionelle, natürlich auch mehrsprachig dargestellte Standortmarketing soll noch mehr und auch schon dringend benötigte, hoch qualifizierte internationale Zuwandererinnen und Zuwanderer sowie deren Familien sowie neue Gäste nach Villach bringen. „Villach ist mit seinen internationalen Unternehmen und Top-Gastgeberinnen und Gastgeber ein ausgezeichneter Marktplatz für Hightech und Tourismus. Viele der neuen Villacherinnen und Villacher machen Bekannte und Familienangehörige auf die vielen Vorteile ihrer neuen Heimat aufmerksam und sind so für unsere Region auch wertvolle Markenbotschafterinnen und -botschafter und bekommen dann viel Besuch“, betont Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH.

Hochkarätige Unterstützer

Angesichts des demographischen Wandels, der vor allem durch das Internet ausgelösten Marketingrevolution und wegen der noch unabsehbaren Auswirkungen der Pandemie, ist es ein Gebot der Stunde, gerade jetzt und noch stärker als je zuvor zu kooperieren und die sich bietenden neuen Möglichkeiten zu nutzen. Mit der Fachhochschule Kärnten, Silicon Austria Labs GmbH und der Silicon Alps GmbH unterstützen auch hochkarätige, im Villacher Technologiepark etablierte Forschungsinstitutionen, die breit angelegte Standortmarketing-Offensive.

Teilnehmende Partnerorganisationen

Infineon Technologies Austria AG
Imerys Fused Minerals Villach GmbH
MaxLinear Austria GmbH
3M Precision Grinding GmbH
Lam Research AG
Flowserve Control Valves GmbH
Omya GmbH
Intel Austria GmbH
KABEG, LKH Villach
Silicon Alps / Silicon Austria Labs GmbH / Fachhochschule Kärnten
Stadt Villach / Stadtmarketing Villach GmbH / Technologiepark Villach
Region Villach Tourismus GmbH / Tourismusverband Villach

Alle Infos: welcome2villach

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Villach, welcome2villach

Ähnliche Beiträge

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Koralmbahn

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Stichworte

Alpen Arena Villach ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden