• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Stadt Villach/Pewal

"Treffpunkt Wohnzimmer": Bürgermeister Albel lädt zum Sprechtag auf den Villacher Hauptplatz

Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz

Zu den wichtigsten Faktoren zeitgemäßer Politik gehört Bürgernähe. Villachs Stadtchef Günther Albel hebt diesen Grundsatz nun auf eine neue Ebene: Unter dem Motto „Treffpunkt Wohnzimmer“ gibt es ab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz

Adrian Hipp

Neue Zentrale für Villachs Bergrettung: Bürgermeister Günther Albel, OrtsstellenleitArnulf Müller, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Roseggs Bürgermeister Franz Richau (v.l.)

Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung

Die Bergrettung für den Großraum Villach freut sich über neue, größere Einsatzzentrale. Sie wurde in den vergangenen Monaten bei der Villacher Hauptfeuerwache errichtet. Die Stadt Villach hat sich an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung

Stadt Villach/Adrian Hipp

Beim Spatenstich für den Radweg Genotteallee: Bürgermeister Günther Albel, die Stadträte Harald Sobe (links) und Gerald Dobernig sowie Magistratsmitarbeiter.

Spatenstich für Radweg in der Genotteallee

Die Stadt Villach errichtet in der Genotteallee einen neuen Radweg. Damit wird es eine durchgehende Radwegverbindung von Lind in die Innenstadt geben. Mitte September sollen das Projekt fertiggestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spatenstich für Radweg in der Genotteallee

Karin Wernig

Architektin Bettina Kreilitsch, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner, Tourismusstadtrat Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion), Gerhard Stroitz (Obmann Tourismusverband), Stadtrat Harald Sobe, Michael Sternig (Tourismusverband) (vl.).

Panorama Beach Drobollach offiziell eröffnet

Die ausgebaute Gastronomie und die neue Aussichtsterrasse runden das Erlebnis im „Panorama Beach“ in Drobollach jetzt perfekt ab. Das topmoderne Gratis-Bad der Stadt Villach ist Kärntens größter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Panorama Beach Drobollach offiziell eröffnet

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Gernot Bartl, Birgit Bierbaumer und Michaela Widnig von Inklusion:Kärnten und Ronald Mesics. Hinten links: Roman and the Road umrahmte musikalisch.

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Marta Gillner

Heute, am 7. Juli, kommen wieder Fundräder für den guten Zweck unter den Hammer.

Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!

Der Inklusion:Kärnten kommt der Reinerlös der Fundräder-Versteigerung zugute, die im Rahmen der Innenstadt-Aktion „Summerfeeling“ heute, Mittwoch, 7. Juli, ab 17 Uhr auf dem Hans-Gasser-Platz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!

Didgeman/Pixabay

Die schönen Radstrecken rund um Villach

Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer sind begeistert von der Berg- und Seenwelt Kärntens. Vor allem die Stadt Villach besticht mit ihrem Flair, mit einer schönen Altstadt, und den gemütlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die schönen Radstrecken rund um Villach

Stadt Villach

Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit der Urkunde für "Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Villach".

Villach ist seit fünf Jahren offizielle Fairtrade-Stadt

Im Jahr 2016 wurde Villach die erste Fairtrade-Stadt Österreichs. „Mit Hilfe des engagierten Fairtrade-Teams haben wir seither – und auch schon im Vorfeld - etliche wichtige Projekte umgesetzt“, sagt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach ist seit fünf Jahren offizielle Fairtrade-Stadt

feeeling_blue/Pixabay

Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien

Durch die Pandemie war es vielen Kindern lange nicht möglich, sich regelmäßig zu bewegen. In den Sommerferien erweitert die Stadt Villach daher ihr Freizeit-Angebot zusätzlich und öffnet die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien

Stadt Villach/Karin Wernig

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner sind glücklich darüber, dass die Napoleonwiese seit 20 Jahren im Besitz der Stadt Villach ist und damit allen Bürgerinnen und Bürgern zur Naherholung zur Verfügung steht.

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

Vor genau zwei Jahrzehnten erwarb die Stadt Villach - nach heißen Diskussionen - die 21 Hektar weitläufige Grünoase in Warmbad aus Privatbesitz und sicherte damit den Villacherinnen und Villachern das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

Es grünt so grün in Villach

Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und hat dabei kärntenweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Durch die Leitlinie „Villach lebt grün“ trägt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es grünt so grün in Villach

Drautöchter Dauerausstellung im Rathaus

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

Die „Drautöchter“ sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

Marta Gillner

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

KK

"Es grünt so grün": Zahlreiche Parkanlagen laden in Villach zum Genießen und Entspannen ein.

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

Sattes Grün, frische Luft, zwitschernde Vögel und plätschernde Brunnen: Die Park- und Grünanlagen unserer Stadt werden regelmäßig von der Abteilung Stadtgrün betreut und gepflegt und laden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

Pixabay

An diesen freien Seezugängen kannst du dich mit deiner Familie erfrischen.

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

Du suchst nach einer Erfrischung für zwischendurch? Hier findest du einen Überblick wo du in und rund um Villach kostenlos in einen der herrlichen Seen springen kannst. Faaker See Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hier kannst du in Villach überall gratis baden

Adrian Hipp

Ab Montag startet die zweite Runde des Villacher LOKAL BONUS. Bürgermeister Günther Albel (Mitte vorn) mit Stadtrat Erwin Baumann, Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, Stadtrat Gerald Dobernig, Stadtrat Harald Sobe und Stadtrat Christian Pober.

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

Erneut kräftiger Wirtschaftsimpuls der Villacher Stadtregierung nach dem Corona-Lockdown: Von 1. bis 15. Juni holt man sich für eingereichte Rechnungen aus Handel und Dienstleistung aus dem gesamten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

Stadt Villach

Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner lädt herzlich ein, beim Villacher Blumenschmuck-Wettbewerb teilzunehmen.

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

Villachs Blumenschmuck-Wettbewerb spiegelt die sensationellen gärtnerischen Bemühungen der „grünen“ Talente im gesamten Stadtgebiet. „Heuer nehmen wir erstmals auch die Naturgärten in die Wertung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

Region Villach Tourismus

Schönstes und größtes Wohnzimmer Österreichs: Die Villacher Innenstadt verwandelt sich in den Sommermonaten mit ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone.

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Villacher Innenstadt hat sich krisenbedingt neu erfunden. Wohnzimmeratmosphäre statt Großveranstaltungen, Inszenierungen, Licht, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

Zack Noodles

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

Am 26. April eröffnete "Zack Noodles" am Hans-Gasser-Platz. Die Nudelboxen mit frei kombinierbaren Nudelsorten und Saucen sind eigenen sich perfekt als Mittagessen oder Snack zwischendurch. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Faaker See Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Radfahren Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden