• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Chris

Marta Gillner

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Astrid Panger von der Plattform "Verwaiste Eltern" (links).

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Gemeinsam mit der Plattform "Verwaiste Eltern“ bietet die Stadt Villach auf ihren Friedhöfen Behälter zur Sammlung von Kerzenresten an. Diese werden zu neuen Kerzen verarbeitet und gehen an die Eltern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Karin Wernig

AK-Präsident Günther Goach, Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, Mediathek-Chef Roman Huditsch und Villachs AK-Leiter Mario Drussnitzer

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

Stadt Villach/Wernig

Villachs Baureferent Harald Sobe bei der Kläranlage. Sie wird um rund sechs Millionen Euro modernisiert und vergrößert.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Stadt Villach/Kofler

Angelobungstag der neuen Villacher Stadtregierung

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, hier mit den Wirtschaftshof-Mitarbeitern Karl Grilz und Georg Kohlmayr appelliert, Müll richtig in die Abfallbehälter zu entsorgen, nicht in die freie Natur.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel, Georg Overs, Manager der Tourismusregion und Villachs Tourismusobmann Gerhard Stroitz wünschen den neuen Wirten im "Panorama Beach" alles Gute!

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stadt Villach/Kofler

Mehr Transparenz in Villach

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Adrian Hipp

Das Altstoffsammelzentrum der Stadt Villach hat am Karsamstag bis 12.30 Uhr geöffnet.

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Stadt Villach/Karin Wernig

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Zur Verbesserung der Trink- und Feuerlöschwasserversorgung, wird ab Dienstag, den 6. April, am Oswaldiberg gegraben. Dabei kann es zu Verzögerungen im Anrainerverkehr kommen. Das Trinkwasser in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Stadt Villach

Stadtrat Gerald Dobernig (ERDE), Erste Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ), Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ), Bürgermeister Günther Albel (SPÖ), Stadtrat Harald Sobe (SPÖ), Zweite Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Stadtrat Christian Pober (ÖVP).

Neue Stadtregierung stellt sich vor

Bei einer Pressekonferenz präsentierten sich heute, Montag, nicht nur die Mitglieder der neuen Villacher Stadtregierung. Es wurden auch 25 politische Ziele für die kommenden sechs Jahre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Stadtregierung stellt sich vor

Stadt Villach/Karin Wernig

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Die Sommerferien kommen ganz bestimmt! Gerade wegen der Pandemie ist es wichtig, ein spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche anzubieten. Die regionalen Angebote sind auf der Homepage … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Stadt Villach/Astrid Kompan

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Villach setzt laufend Initiativen, um noch besser in Sachen Klimaschutz und noch nachhaltiger zu werden. Natürlich beteiligt sich die Stadt am Samstag, 27. März, auch an der vom WWF ausgerufenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Detail (c) Farima

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Schauspielerin und Psychologin Katrin Ackerl Konstantin macht ab 25. März bis zum 15. April Ungesehenes sichtbar. Mit dem Projekt „Mapping the Unseen“ wird auch der öffentliche Raum bespielt. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit dem Team der Abteilung Stadtgrün.

Osterstimmung in der Innenstadt

Abteilung Stadtgrün errichtet in der gesamten Innenstadt „Osternester", liebevoll gestaltete Osterdekorationen. Diese sorgen mit bunter Farbenpracht für Osterstimmung und sind beliebte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Osterstimmung in der Innenstadt

Astrid Kompan

Claudia Kohl ist ab Juni Villachs neue Stadtmarketing-Geschäftsführerin. Bürgermeister Günther Albel gratuliert.

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

Der begehrte Job der Geschäftsführung der Villacher Stadtmarketing-GmbH ist vergeben. Die Jury hat sich beim Hearing auf Claudia Kohl als beste Bewerberin geeinigt. Sie wird die Nachfolge des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

Stadt Villach

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

Anlässlich des heutigen „Global Recycling Tages“ präsentiert Villachs Jugend ihren Zugang zu Umwelt und Nachhaltigkeit: Viele Aktionen wurden gemacht, um den ökologischen Fußabdruck des Jugendzentrums … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

Adrian Hipp

ASZ wird ausgebaut: Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, KR Hans Roth, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Harald Sobe, Saubermacher-Vorstand Andreas Opelt, Geschäftsgruppenleiter Städtische Betriebe Walter Egger (v.l.).

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

Rechtzeitig zum „Global Recycling Day“ am 18. März erfolgte am Tag davor der Spatenstich für den Ausbau des Altstoffsammelzentrums. Stadt Villach und Saubermacher setzen die umfangreichen Pläne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

Stadtmarketing

Der Ostermarkt kann heuer in der Villacher Innenstadt zwar nicht stattfinden, das beliebte Riesen-Osterei wurde jedoch bereits heute am Hauptplatz aufgestellt!

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

Wegen der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen haben sich die Stadt und das Stadtmarketing als Veranstalter entschlossen, den Ostermarkt in der Villacher Innenstadt abzusagen. Dennoch muss man auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

Stadt Villach/Karin Wernig

Gironcolipreis geht an junge, transmediale Künstlerin

Die transmediale Künstlerin Paulina Molnar wurde mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Kunstmäzen Wolfgang Gabriel und die Stadt Villach verlängern die Verleihung des Förderpreises um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gironcolipreis geht an junge, transmediale Künstlerin

Tomassetti / Die PartnerGarnelen

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

Ab 15. März wird es bunt und formenfroh im Dinzlschloss in Villach: Larissa und Frank Tomassetti zeigen fünf Wochen lang „Die PartnerGarnelen 3/21“ und freuen sich auf eine Midissage am 9. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden