• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

Astrid Kompan

Claudia Kohl ist ab Juni Villachs neue Stadtmarketing-Geschäftsführerin. Bürgermeister Günther Albel gratuliert.

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

Der begehrte Job der Geschäftsführung der Villacher Stadtmarketing-GmbH ist vergeben. Die Jury hat sich beim Hearing auf Claudia Kohl als beste Bewerberin geeinigt. Sie wird die Nachfolge des bisherigen Gründungs- und Langzeit-Geschäftsführers Gerhard Angerer mit Juni antreten. Er verabschiedet  sich in die Pension.
 
Für die attraktive und spannende Aufgabe der Geschäftsführung der Villacher Stadtmarketing GmbH haben sich 50 Interessentinnen und Interessenten beworben. Drei Damen und drei Herren stellten sich dem Hearing, das Donnerstag, 18. März, über die Bühne gegangen ist. Die Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeister Günther Albel setzte sich aus Gesellschafterinnen und Gesellschaftern der Stadtmarketing GmbH sowie externen Expertinnen und Experten wie etwa der Marketing-Beraterin Susanne Stissen und Heimo Maieritsch vom Stadtmarketing Graz zusammen. Nach den Hearings einigte man sich einstimmig auf Claudia Kohl als künftige Geschäftsführerin der Villacher Stadtmarketing GmbH, die ab heuer auch den Villacher Kirchtag managt.

Umfangsreiches Erfahrungsportfolio

Die designierte Gerhard Angerer-Nachfolgerin Claudia Kohl MBA ist 38 Jahre alt, Villacherin und internationale Betriebswirtin. Sie bringt für diesen herausfordernden Job ein umfangreiches Erfahrungsportfolio speziell in den Bereichen Tourismus und Immobilienmanagement mit. Nach einem formalrechtlichen Beschluss der GmbH wird Claudia Kohl den Dienst im Juni 2021 antreten. Claudia Kohl ist eine absolute Villach-Kennerin, ist sie doch nach ihrem Studien in Wien und Krems und internationalen Arbeitserfahrungen seit 7 Jahren wieder in Kärnten.

Zum Werdegang

Nach ihrer Matura an der damaligen HBLA Villach absolvierte sie ihren MBA internationale Wirtschaft in Englisch an der Donau Universität Krems. Derzeit schließt sie ihr zweites Studium im Bereich Real Estate Management / Immobilienwirtschaft ab. Claudia Kohl kann auf Berufserfahrung in zehn Ländern in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen verweisen. Für diese Leitungsfunktion bringt sie mehrjährige Geschäftsführungserfahrung mit. Ihre Hauptkompetenzen erwarb sie in den Branchen Tourismus und Immobilienwirtschaft.
 
Claudia Kohls erste Reaktion nach der einstimmigen Jury-Entscheidung: „Ich freue mich, meine Kompetenz und die internationale Erfahrung einbringen zu können und werde mit viel Herzblut für meine Heimatstadt Villach arbeiten. Das entgegengebrachte Vertrauen ehrt und stärkt mich in der künftigen gemeinschaftlichen Zusammenarbeit!“   

Weiterhin mit Dynamik und Kompetenz die Zukunft gestalten

Bürgermeister Günther Albel: „Ich blicke einer sehr konstruktiven Zusammenarbeit entgegen und bin mir sicher, dass wir den Wirtschaftsstandort Villach mit derselben Dynamik, Kreativität, Leidenschaft und Kompetenz wie bisher in die Zukunft führen werden.“ Und Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtmarketings, ergänzt: „Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Claudia Kohl die beste Wahl getroffen haben. Die Einstimmigkeit unserer Entscheidung untermauert dies.“
 
Die Jurymitglieder, Gesellschafterinnen und Gesellschafter attestieren allen sechs Hearing-Kandidatinnen und Kandidaten eine sehr hohe Professionalität in deren Präsentationen und bedankten sich dafür explizit.

Kategorie: #leben Stichworte: Claudia Kohl, Geschäftsführung, Stadtmarketing, Villach

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

#leben

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

#leben

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

#leben

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

#heimischebetriebe, #leben

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

#leben

Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen

#leben

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden