• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

Stadt Villach/Kompan

Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner präsentiert die Broschüre "Grüne Woche".

Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

Die Stadt stellt diese Woche unter ein Motto: Die „Grüne Woche“ zeigt auf Facebook sieben Tage lang, wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Villach gelebt wird. Eine eigene Broschüre ist der nächsten Stadtzeitung beigelegt.

Lebensbäume, Entsiegelung, ReUse, Bio-Essen, E-Mobilität, PV-Anlagen und zuletzt die „e5-Krone“ für besonders umweltfreundliche und nachhaltige Arbeit. In Sachen „Grün“ ist die Stadt Villach vielfältig und vorbildlich unterwegs. „Wir haben aus diesem Grund diese erste Februarwoche als ,Grüne Woche‘ ausgerufen, um einmal aufzulisten, was alles schon getan wird“, erklärt Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner.

„Grün“ in Villach

Einen breiten Überblick über etliche Aktivitäten gibt es noch bis inklusive Sonntag auf der Facebookseite der Stadt Villach und auch auf der Homepage unter www.villach.at/gruenewoche. Dort gibt es täglich Informationen und Neuigkeiten zum Thema „Grün“ in Villach, auch ein Gewinnspiel mit nachhaltigen Preisen ist ausgelobt.

„Um auch allen Villacherinnen und Villachern, die nicht auf Social Media unterwegs sind einen guten Überblick über die grünen Aktivitäten der Stadt zu verschaffen, gibt es jetzt eine eigene Broschüre ,Grenzenlos Grün’“, informiert Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner. Die Broschüre ist der neuen Stadtzeitung, die in diesen Tagen an jeden Haushalt in Villach geliefert wird, beigelegt.

Die „Grüne Woche“

1. bis 7. Februar
www.facebook.com/stadtvillach
villach.at/gruenewoche
Broschüre in der Stadtzeitung Ausgabe 01

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Nachhaltigkeit, Villach

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

#leben, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

In der bisherigen Wintersaison bricht der Naturpark-Bus alle Rekorde: In den Weihnachts- und Semesterferien fuhren insgesamt 1260 Fahrgäste gratis auf den Dobratsch. 1040 zahlende Gäste, verzeichnete … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen
  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach