Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Ganz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung
#genießen
© Stadt Villach
©KK
Villach wird immer grüner ...
Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen
Villach ist die nachhaltigste Stadt Österreichs, das belegen zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit der Initiative „Villach lebt Grün“ bündelt die Stadt seit geraumer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen
©Pixabay
Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie
Ein beträchtlicher Teil der Treibhausgasemissionen entsteht durch Heizung und Warmwasseraufbereitung in Gebäuden. Die Stadt Villach unterstützt Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg von fossilen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie
©Stadt Villach, Karin Wernig
Im Juli 2021 würde der bekannte Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern.
Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik
Anlässlich des 100. Geburtstages von Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick macht ihm die Stadt Villach ein besonderes „Geschenk“: In der von ihm geschätzten Region Warmbad Villach wird eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik
© Joachim Krenn
„Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder
Am Mittwoch, den 6. Mai, öffnet Villachs Galerie Freihausgasse wieder ihre Türen. Das Künstlerkollektiv „breadedEscalope“ zeigt dort bis 27. Juni „Studionongrata. Die unberührbare Ausstellung. Teil … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder
© Astrid Kompan
Eine bunte, blühende Wohlfühloase ...
Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit
Blumen, Kräuter und Stauden setzen, Äste schneiden, Unkraut jäten, gießen, Wanderwege pflegen, Spielplätze wieder fit machen, daneben die Springbrunnen aktivieren und noch viel mehr: „Die Teams … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit
©KK
Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai
Das Villacher Jugendzentrum (JUZ) nimmt seinen Betrieb ab Montag, 4. Mai 2020 wieder auf. Unter restriktiver Einhaltung von Schutzmaßnahmen können sich Jugendliche wieder dort aufhalten. Einfach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai
Pixabay
Öffentliche Spielplätze sperren am 1. Mai auf
Seit Mitte März waren sie wegen der Corona-Pandemie gesperrt, am 1. Mai hat das Warten für die Kleinen ein Ende: Villachs Kinderspielplätze werden wieder geöffnet. „Wir haben die vergangenen Wochen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Öffentliche Spielplätze sperren am 1. Mai auf
© Stadt Villach
Der Dobratsch, winterlich und sonnig.
Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!
Die Schneefälle der vergangenen Woche haben dafür gesorgt, dass man auf dem Dobratsch noch einmal dem puren Wintervergnügen frönen kann. Rodelhügel, Wanderwege und Loipe im Naturpark sind in gutem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!
© Privat/Marco Sommer
Die 4 Nominierten.
Junge Kunst-Talente auf die Bühne!
Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Junge Kunst-Talente auf die Bühne!
8. März: Internationaler Frauentag
Film, Fotografie, Literatur und Theater und Konzerte - alles unter dem Blickwinkel der Frau gibt es in Villach Anfang März rund um den Internationalen Frauentag. Das Villacher Frauenbüro und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 8. März: Internationaler Frauentag
© Ferdinand Neumüller
Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“
Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“
Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen
Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen
Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt
Oscar Wildes einziger Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, kommt am 3. März in das Congress Center Villach. Die Delattre Dance Company aus Deutschland bringt sie als Ballettstück auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt
Stadt Villach
Der legendäre Faschingsumzug in Villach ...
Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren
Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen: Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren
Stadtmarketing, Karin Wernig
Summerfeeling in der Innenstadt von Villach.
Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt
"Es ist schön zu sehen, welche konstruktiven Kräfte freiwerden, wenn UnternehmerInnen und Unternehmer sowie Politik und Stadtmarketing eng zusammenarbeiten," freut sich Bürgermeister Günther Albel. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt
© Marta Gillner
Die Kinder des Kindergarten Maria Gail mit von links KiGa-Leiterin Sonja Gmoser, Bürgermeister Günther Albel, Martina Zore vom KiGa Maria Gail, Strabag-Bauleiter Michael Wohlmuth, TVB-Villach-Vorsitzender Gerhard Stroitz, Oswald Guggenberger (Leiter Abfallwirtschaft und Bäderverwaltung im Magistrat), Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Walter Egger, Geschäftsgruppenleiter der städtischen Betriebe im Magistrat.
Strandbad Drobollach – Umbau ist im Zeitplan
Derzeit finden Arbeiten zur Errichtung des Verbindungsbauwerkes zwischen den Liegewiesen statt. Fertigstellung Ende Mai. Das Bauwerk soll danach unter anderem als Radunterstand für bis zu 60 Plätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strandbad Drobollach – Umbau ist im Zeitplan
© Hannes Kohlmeier
Naturpark-Bus findet Zuspruch
Großer Erfolg für Naturpark-Bus
Zahlen des Naturpark-Busses zeigen: Angebot wird sehr gerne angenommen. Rund 700 Personen nutzten in den Semesterferien den Bus, um auf Villachs Hausberg hinauf und wieder hinab zu gelangen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großer Erfolg für Naturpark-Bus
© Stadt Villach/Kompan
Viel Spaß für die Kids beim Faschings-Eislauf in der Stadthalle Villach
Faschings-Eislauf mit Gratis-Krapfen
Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Der sogenannte Faschings-Eislauf in der Stadthalle Villach. Wer bei diesem besonderen Termin maskiert seine Runden am Eis dreht, erhält ermäßigten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Faschings-Eislauf mit Gratis-Krapfen
myacker
Die Ackerbox hat sich als urbane Einkaufsmöglichkeit etabliert.
Ackerbox: Non stop regional einkaufen
Die Ackerbox ist eine flexible, regionale und urbane Einkaufsmöglichkeit. Das Sortiment der AckerBox stammt von unterschiedlichen regionalen Produzenten aus der Umgebung. Mittels SB-Bezahl-Kiosk gibt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ackerbox: Non stop regional einkaufen


