• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Hundenäpfe erfrischen unsere Vierbeiner

(c) pixabay

Hundenäpfe erfrischen unsere Vierbeiner

Die heiße Sommerzeit belastet Hunde. Deshalb verteilt die Stadt Villach nun Hundenäpfe im Villach-Design an Innenstadtbetriebe, damit auch die besten Freunde des Menschen sich kostenlos erfrischen können. 

Echte Hundstage und andauernde Sommerhitze machen nicht nur vielen Menschen, sondern auch ihren Hunden das Leben schwer. Um den Vierbeinern ihren Aufenthalt in der Innenstadt angenehmer zu gestalten, werden nun an die Innenstadtunternehmerinnen und –unternehmer Hundenäpfe im Villach-Design verteilt. „Villach lebt grün“, unter diesem Motto hat die Stadt Villach in der Vergangenheit bereits einige Projekte umgesetzt, die die Nachhaltigkeit forcieren sollen. Darunter fallen unter anderem die Begrünung der Sitzbänke, attraktive Blumentröge, Urban-Gardening-Kästen, Bienenwiesen, und vieles mehr.

  • v.l.n.r: Stadträtin Katharina Spanring, Radbutler Georg Moser, Stadtrat Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann, Gemeinderätin Christine Mirnig und Hanna mit Hündin Sunny. Copyright Karin Wernig
    v.l.n.r: Stadträtin Katharina Spanring, Radbutler Georg Moser, Stadtrat Christian Pober, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann, Gemeinderätin Christine Mirnig und Hanna mit Hündin Sunny.
    Copyright Karin Wernig

 
Jetzt setzt die Stadt den nächsten Schritt und stellt sicher, dass die zahlreichen Villacher Hunde, die besonders in Bodennähe viel Hitze ausgesetzt sind, dies mit erfrischendem Wasser ausgleichen können. Die Hundenapf-Aktion ist natürlich freiwillig, viele Innenstadtbetriebe haben erfreulicherweise sogar selbst schon Hundenäpfe mit erfrischendem Wasser vor ihren Geschäften aufgestellt. In den kommenden Tagen wird der Stadtmarketing-Radbutler Georg Moser rund 100 Hundenäpfe an diejenigen Innenstadtunternehmerinnen und –unternehmer, die an dieser Aktion teilnehmen wollen, beliefern. Um Anmeldung bei Interesse beim Stadtmarketing wird ersucht (Tel 0 42 42/46 600).

 

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Erfrischung, Hunde, Hundenäpfe, Innenstadt, Vierbeiner, Villach

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

#lifestyle

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

#lifestyle

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

#lifestyle

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

#lifestyle

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

#leben, #lifestyle

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

#leben, #lifestyle

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden