• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#leben

Stadt Villach/Kompan

Der Villacher Eislaufplatz ist für Kinder und Jugendliche freigegeben. Dies gilt, solange es die Bundesvorgaben zulassen.

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Der Eislaufplatz am Rathausplatz war bisher nur für Schulklassen geöffnet. Das ändert sich nun: Seit 19. Dezember können grundsätzlich alle Kinder und Jugendliche Eislaufen. Regelung gilt, bis es neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Pixabay

Villach fördert von Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 den Kaufpreis für Monats- und Jahreskarten für den Bus und die Stadtbahn mit 50 Prozent.

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Die Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach/Karin Wernig

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Adrian Hipp

Von links Bürgermeister Günther Albel, Johann Streif (Geschäftsführer Stummer Kommunalfahrzeuge) und Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender Saubermacher Dienstleistungs AG vor dem Fahrzeug mit dem Werkstoffscanner.

„Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

Im Rahmen eines Pilotprojektes wertet ein Wertstoffscanner die Qualität der Mülltrennung aus. Nutzerinnen und Nutzer erhalten Tipps per SMS und Müll-App direkt auf ihr Handy. Auch die Glassammlung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

Stadt Villach

Der Villacher Hausberg zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Marta Gillner

Ganz Villach wird zur Lesestadt

Die Stadt veranstaltet zum 14. Mal Kärntens einzigartiges Kinderliteraturfestival „Lesestadt“. Auftakt ist die Ausstellung von Wolf Erlbruch am 18. Dezember in der Galerie Freihausgasse. Viele Orte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ganz Villach wird zur Lesestadt

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Durch die Zusammenarbeit von Stadt und Arbeiterkammer Kärnten gelang es ein neues Service für Risikogruppen auf die Beine zu stellen. Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek können ab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Karin Wernig

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Stadt Villach/Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Sonja Juchart von der Arge Sozial schmücken den Wünschebaum im Rathaus.

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Seit einigen Jahren erfüllen Villacherinnen und Villacher Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial. Auch und gerade heuer wird diese Tradition mit viel Engagement fortgesetzt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Stadt Villach

Bürgermeister Günther Albel und ÖBB-Infrastruktur-AG-Vorständin Silvia Angelo im Video-Gespräch.

Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Die Stadt Villach und die Österreichischen Bundesbahnen wollen gemeinsam ein neues Stadtviertel entwickeln. Dabei geht es um ein derzeit ungenütztes Areal beim Westbahnhof, das den ÖBB gehört. Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Stadt Villach

Die Sanierung ist abgeschlossen. Die Brücke ist wieder frei befahrbar.

Alpen-Adria-Brücke wieder frei befahrbar

Die Alpen-Adria-Brücke war seit Juli einer Generalsanierung unterzogen worden. Seit September konnte sie wieder zweispurig befahren werden. Seit Donnerstag, 3. Dezember, ist die Brücke wieder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen-Adria-Brücke wieder frei befahrbar

© Stadt Villach/Gillner

Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Mit November startete in Villach der erste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

KK

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

„Villach lebt grün“ und will künftig noch grüner werden. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bereits bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte. Viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

© Karin Wernig

Winterdienst ist bereit für Einsatz

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Team des Wirtschaftshofes ist schon jetzt bestens auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Winterdienst ist bereit für Einsatz

pixabay

Weihnachtszuschuss der Stadt wird erhöht

Gerade in schwierigen Zeiten hält Villach zusammen und hilft sozialen Härtefällen. So wird heuer der einmalige Weihnachtszuschuss an Anspruchsberechtigte um 20 Euro erhöht. In herausfordernden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weihnachtszuschuss der Stadt wird erhöht

© StadtVillach/Santner

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

Villachs Museumsjahrbuch 2020 erzählt interessante Geschichten über den Fasching, über Ehrenbürger und ein modernes Landschaftsreliefmodell. „Das Buch bietet sich wieder als nettes Weihnachtsgeschenk … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

pixabay

Neue E-Schnelllader für die Innenstadt

Ausbau von Mobilitätsalternativen im Villacher Stadtgebiet schreitet voran. Gemeinderatsbeschluss sieht Errichtung von insgesamt fünf Schnellladestationen für E-Fahrzeuge vor. Die Stadt Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue E-Schnelllader für die Innenstadt

© Astrid Kompan

Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

Die Stadt Villach möchte in den kommenden Jahren nicht nur Radwegenetze ausbauen, sondern auch den Stellenwert der Radfahrenden sichtbar machen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. In den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

pixabay

Kindergartenbeiträge werden reduziert

Aufgrund des Lockdowns betreuen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Stadt Villach reduziert für all jene, die ihre Kinder im November nicht in die Kindergärten geben, die zu entrichtenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kindergartenbeiträge werden reduziert

© Oskar Höher

Neues Salzsilo aufgestellt

Nächster Schritt bei der Umsetzung des Konzepts für die Stadthalle neu: Diese Woche erfolgte am Grundstück des Wirtschaftshofes die Aufstellung eines neuen, 300 Tonnen fassenden Salzsilos. In … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neues Salzsilo aufgestellt

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden