• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

KK

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

„Villach lebt grün“ und will künftig noch grüner werden. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bereits bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte.

Viel Nachhaltiges ist schon getan worden – viel ist noch zu tun. Alle zwei Jahre prämiert die Stadt Vorzeigeobjekte und auch jetzt sucht Villach für den traditionellen Energie- und Umweltpreis 2021 wieder innovative, nachhaltige und bereits verwirklichte Initiativen der Bürgerinnen und Bürger, um diese zu belohnen.

Bevölkerung einbinden

„Beim Thema Umweltschutz ist es uns besonders wichtig, die Bevölkerung stark einzubinden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Es gibt so viele innovative grüne Projekte, die es verdient haben, dass man sie vor den Vorhang holt.“ In den vergangenen Jahren wurde beispielsweise der Biogasanlage Draxl der begehrte Preis verliehen.

Neuer Ideenwettbewerb „Villach lebt grün“

„Seit mehr als 20 Jahren ist Villach eine nachhaltige Stadt, lebt und unterstützt Fairtrade aus Überzeugung, international und regional“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Ziel des neuen Ideen-Wettbewerbs ist es, kreative Ideen zu entwickeln, um die Klimaschutzziele der Stadt Villach noch besser umzusetzen“, sagt Hochstetter-Lackner. Konkret werden Vorschläge gesucht, wie man durch Kooperationen und Bürgerbeteiligung ein grünes und lebenswertes Villach weiter forcieren kann.

Die konkreten Fragestellungen lauten:

* Mit welcher Idee, Beitrag, Projekt oder Produkt können Sie – im Privaten oder im Rahmen Ihrer Berufstätigkeit – zu einem noch grüneren und nachhaltigeren Villach beitragen?
* Wie könnten Sie mehr Menschen für Ihre Ideen begeistern und so den Umwelteffekt noch vergrößern?

SO MACHT MAN MIT:
Für den Energie- und Umweltpreis bewerben kann man sich vom 30. November bis 18. Dezember auf villach.at/umweltpreis. 
Der Ideenwettbewerb „Villach lebt grün“ dauert vom 1. Dezember bis 17. Jänner. Weitere Infos auf villach.at/idee.

Kategorie: #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Ideenwettbewerb, Umweltpreis, Villach

Ähnliche Beiträge

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung